- Keine Veranstaltungen für 12.01.2025 vorgesehen. Hier geht es zu den nächsten bevorstehenden Veranstaltungen.
- Keine Veranstaltungen für 12.01.2025 vorgesehen. Hier geht es zu den nächsten bevorstehenden Veranstaltungen.
Events nach Datum
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
BROTBACKEN MIT SAUERTEIG – GRUNDKURS (SOLD OUT)
BROTBACKEN MIT SAUERTEIG – GRUNDKURS (SOLD OUT)
Um mit Sauerteig Brot zu backen, brauchen wir vor allem eines: Zeit. Glücklich ist, wer sich im Alltag diese Zeit nimmt und sein täglich’ Brot selber herstellt. In diesem Workshop werden wir uns ausgiebig mit der Fermentation von Wasser und Mehl beschäftigen: Was haben Temperaturen für einen Einfluss auf die Teigführung? Wie kann ich den Geschmack des Brotes steuern? Wie pflege ich mein Anstellgut? Wie integriere ich diese Abläufe in meinen persönlichen Alltag? Zusammen backen wir ein Sauerteigbrot aus Weizen....
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
GNOCCHI LIEBE – MIT CLAUDIO DEL PRINCIPE (SOLD OUT)
GNOCCHI LIEBE – MIT CLAUDIO DEL PRINCIPE (SOLD OUT)
«Giovedi Gnocchi» – donnerstags Gnocchi, heisst die eiserne Regel in Italien. Aber warum nur donnerstags? Viel zu schade, findet Claudio Del Principe. Gnocchi machen aus jedem Tag einen Festtag. Die Begeisterung, mit welcher der erfolgreiche Buchautor und von seiner Leidenschaft für Gnocchi schwärmt, ist ansteckend und inspiriert dazu, selbst Hand anzulegen. In diesem Kurs zeigt er uns, wie wir mit viel Liebe und mit allen Sinnen diverse Gnocchi aus unterschiedlichen Teigen herstellen und sogar füllen können. Claudio vermittelt dazu Haltung beim Kochen und...
1 Veranstaltung,
DAS EINMALEINS DER AYURVEDA KÜCHE (SOLD OUT)
DAS EINMALEINS DER AYURVEDA KÜCHE (SOLD OUT)
Wir kochen typisch ayurvedische Gerichte, die für alle drei Dosha-Typen geeignet sind und Harmonie in deinen Körper zaubern. Saisonale Zutaten und Grundnahrungsmittel werden mit zahlreichen Gewürzen verarbeitet, die den Stoffwechsel ankurbeln und die Sinne bereichern. Während wir gemeinsam leckere Rezepte zubereiten, erfährst du, welche Wirkung die verschiedenen Gewürze und Zutaten auf die Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Ich zeigen dir, welche gesundheitsfördernden Ayurveda Rituale du in deinen Alltag integrieren kannst. Anschliessend geniessen wir gemeinsam ein ausgebreitetes vegetarisches Menü. Am Tisch...
1 Veranstaltung,
BLÄTTERTEIG WORKSHOP (SOLD OUT)
BLÄTTERTEIG WORKSHOP (SOLD OUT)
Blätterteig selber machen? Keine grosse Sache. In diesem Kurs lernen wir, wie Blätterteig ganz ohne Konservierungsstoffe, Emulgatoren oder sonstige Zusatzstoffe einfach hergestellt wird, was es dabei zu beachten gibt und – vor allem – dass er viel besser schmeckt als der Gekaufte. Mit nach Hause nehmen wir schliesslich feine Mandelgipfel, eine Portion Blätterteig und die Motivation zum Selbermachen. Im Workshop enthalten ist eine kleine Stärkung für zwischendurch mit Käse und Butter aus dem Quartierladen, Getränke und Schürze (leihweise). Der Kurs...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
WINTER-GEMÜSELUST (SOLD OUT)
WINTER-GEMÜSELUST (SOLD OUT)
In diesem Workshop feiern wir die Gemüsevielfalt. Ralf Stucki wird für uns bekannte und weniger bekannte Gemüse frisch vom Feld mitbringen. Ziel des Workshops ist es, die eigene Kreativität zu entdecken, sich an neue Zubereitungsarten, Gewürze und Kräuterkombinationen zu wagen. Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) zeigt verschiedene Wege auf, wie alltägliche Gemüsegerichte einfach aber gekonnt in überraschende Delikatessen verzaubert werden. Kosten und Anmeldung CHF158, Anmeldung Dieser Workshop findet in Gruppen von 8-10 Personen statt. Workshop inkl. Rezepte (PDF), Schürzen (leihweise), Getränke und Essen. Über...
1 Veranstaltung,
WURSTEN GRUNDKURS (1 PLATZ FREI)
WURSTEN GRUNDKURS (1 PLATZ FREI)
In diesem Kurs geht’s um die Wurst! Es werden spontane Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Der Wurstmacher Markus Bühler hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur Saisonales zu bieten hat. Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Wursten geht. Wir verwenden das hochwertige Fleisch von Fabio Müllers Freilandschweinen...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
ORIENTALISCHE MEZZE (SOLD OUT)
ORIENTALISCHE MEZZE (SOLD OUT)
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen. Kosten: CHF 158.- / Person Anmeldung: Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier Anzahl Teilnehmer*innen: ca. 12 Personen Über die Kursleitung: Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
GEMÜSEFERMENTATION – MASTERCLASS (3 PLÄTZE FREI)
GEMÜSEFERMENTATION – MASTERCLASS (3 PLÄTZE FREI)
In diesem Kurs lernst Du alle Arten der Gemüsefermentation kennen: vom Gemüse im eigenen Saft über die Fermentation in Salzlake bis hin zu fermentierten Saucen, Pasten und Salsas. Auch speziellere Gebiete wie die Milchsäuregärung von Früchten, Wildpflanzen, Kräutern und fermentierte Pulver werden behandelt. Auch die Kulinarik darf nicht fehlen, im Kurs gibt es vieles zu probieren, inklusive einer warmen Mahlzeit. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs bringt Deine Fermentations-Kenntnisse auf ein hohes Niveau. Wir von Wild Pulse haben unser gesamtes Wissen über...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen...
1 Veranstaltung,
BURGER WORKSHOP – ELTERNTEIL/KIND (SOLD OUT)
BURGER WORKSHOP – ELTERNTEIL/KIND (SOLD OUT)
Wir werden gemeinsam einen Burger von A-Z selber herstellen. In diesem Workshop kommen Erwachsene und Kinder gleichwohl auf ihre Kosten. Wir werden anhand von Basisrezepten alle Komponenten wie fluffige Brioche-Burger-Buns, herzhaftes Fleisch frisch hergestellte aromatisierte Mayonnaise, ein würziges Ketchup und knackige Pickels/Salate herstellen. Und wir nehmen Inspiration und Lust für eigene Variationen zu Hause mit auf den Weg. Kosten CHF 179 Je Elternteil/Kind-Paar (ideal für Alter zw. ca. 5-12 Jahre) ANMELDUNG Anzahl Teilnehmende: Dieser Workshop findet in kleinem Kreis mit 6-8...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
NEU: CUCINA POVERA – MIT CLAUDIO DEL PRINCIPE (SOLD OUT)
NEU: CUCINA POVERA – MIT CLAUDIO DEL PRINCIPE (SOLD OUT)
Claudio Del Principe erklärt den Reichtum der »Cucina Povera« zur zukunftsweisenden Kochkultur: simpel, schmackhaft und ökologisch sinnvoll. Basis bilden günstige, saisonale, regionale und leicht verfügbare Zutaten: Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, etwas Knoblauch, Olivenöl, selbst altbackenes Brot ist gut für ein seelenwärmendes Festessen. »Cucina Povera« gilt als »bescheidene Küche« Italiens und umfasst Gerichte aus der ländlichen Tradition. Schlichte Kombinationen, einfache Zubereitung und Reduktion aufs Wesentliche sind der Schlüssel für zeitgemässe Esskultur. Claudio bewahrt aber nicht nur die Tradition, gekonnt wandelt er bewährte...
1 Veranstaltung,
FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE (2 PLÄTZE FREI)
FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE (2 PLÄTZE FREI)
Mit lievito madre zu backen ist etwas Wunderbares. In diesem Workshop werden wir verschiedene Varianten des knusprigen, luftigen Klassikers aus Italien backen. Nebst dem praktischen Arbeiten werden wir zusammen mit Susanne Bloch-Hänseler auch einige entscheidende Punkte genau anschauen, so dass die Focaccia zu Hause auch sicher gelingen wird. Anzahl Personen Der Workshop richtet sich an Einsteiger*innen und/oder Personen, welche erste Erfahrungen mit Sauerteig gemacht haben, und findet in kleinen Gruppen von ca. 8 Personen statt. Kosten und Anmeldung CHF 140...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
ENGLISCHE ZITRUSMARMELADEN NACH FRAU RÜHRWERK (1 PLATZ FREI)
ENGLISCHE ZITRUSMARMELADEN NACH FRAU RÜHRWERK (1 PLATZ FREI)
Schon bald kommen sie wieder in die Läden, diese gelben und orangen Sonnenfrüchte. Ihr Aroma ist unglaublich intensiv. Und genau dieses wollen wir konservieren. Die Hauptsaison der Agrumen ist von Dezember bis März. Darum ist auch bei uns im AtelierFoif im Januar «Marmalade-Time». Es lässt sich aus beinahe jeder Zitrusfrucht eine Marmelade nach englischem Vorbild produzieren. In diesem Workshop lernst du alles rund um Zitrusmarmeladen. Unter der Leitung von Karin Eggenberger bzw. Rührwerk stellen wir exklusive Fruchtaufstriche aus ausschliesslich ungespritzten,...
1 Veranstaltung,
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen...
Individuelle Daten für Gruppen
Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.
Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:
*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.