- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Belegt
Events nach Datum
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
BROTBACKEN MIT SAUERTEIG – GRUNDKURS (SOLD OUT)
BROTBACKEN MIT SAUERTEIG – GRUNDKURS (SOLD OUT)
Um mit Sauerteig Brot zu backen, brauchen wir vor allem eines: Zeit. Glücklich ist, wer sich im Alltag diese Zeit nimmt und sein täglich’ Brot selber herstellt. In diesem Workshop werden wir uns ausgiebig mit der Fermentation von Wasser und Mehl beschäftigen: Was haben Temperaturen für einen Einfluss auf die Teigführung? Wie kann ich den Geschmack des Brotes steuern? Wie pflege ich mein Anstellgut? Wie integriere ich diese Abläufe in meinen persönlichen Alltag? Zusammen backen wir ein Sauerteigbrot aus Weizen....
1 Veranstaltung,
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen...
1 Veranstaltung,
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen...
1 Veranstaltung,
MACARON WORKSHOP – VEGAN & KLASSISCH (SOLD OUT)
MACARON WORKSHOP – VEGAN & KLASSISCH (SOLD OUT)
Man sagt, Macarons seien etwas launisch und manchmal missraten sie. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister. In diesem Kurs lernen wir, wie Macarons zu Hause nicht nur sicher, sondern perfekt gelingen. Dafür backen wir verschiedene Sorten – klassische Macaron und vegane Varianten davon. Pino Nocilla (SAY CHOCOLATE-Boutique, Zürich) bäckt leidenschaftlich und wöchentlich frische Macarons. Er experimentiert laufend, denn der Variation der Füllungen sind kaum Grenzen gesetzt. Selbstverständlich zeigt er den Kursteilnehmenden Tipps und Tricks, wie Macarons – insbesondere die vegane...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
LAUGENGEBÄCK (SOLD OUT)
LAUGENGEBÄCK (SOLD OUT)
Leckere Brezel und Laugenbrötchen wie vom Bäcker selber backen? Das geht einfacher als gedacht und auch ohne ätzende Brezel-Lauge, Schutzbrille und Gummihandschuhe. In diesem Kurs lernt man von der Bloggerin und ehemaligen Bäckerin-Konditorin Judith Erdin, wie das feine Laugengebäck ganz einfach zu Hause hergestellt werden kann und welche Tricks es beim Aufarbeiten und Formen vom Teig gibt. Wetten, das Resultat kann mit den gekauften Brötchen locker mithalten? Im Workshop enthalten ist eine kleine Stärkung für Zwischendurch mit Käse und Butter...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
WURSTEN GRUNDKURS (SOLD OUT)
WURSTEN GRUNDKURS (SOLD OUT)
In diesem Kurs geht’s um die Wurst! Es werden spontane Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Der Wurstmacher Markus Bühler hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur Saisonales zu bieten hat. Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Wursten geht. Wir verwenden das hochwertige Fleisch von Fabio Müllers Freilandschweinen...
3 Veranstaltungen,
AUSBILDUNG FERMENTATION
AUSBILDUNG FERMENTATION
Erlerne die Kunst der Fermentation: der Weg zum Experten in 4 Monaten Werde in diesem Jahr ausgebildete:r Fermentista. Transformiere Zutaten und bringe neue Geschmäcker und Texturen in Deine Menus. Ob Profikoch, Lebensmittelproduzent, Kochlehrer oder ambitionierter Hobbykoch, diese Ausbildung bringt Deine Fermentationskenntnisse in wenigen Monaten auf ein hohes Niveau. Hybrid-Unterricht: zwei Präsenzkurstage plus Online-Einheiten, Online-Coachings und Hausaufgaben. Zertifikation optional. CHF 1100 bis CHF 1600. Kursdaten Samstags-Kurs 08.03.25 und 17.05.25, jeweils 09 – 17 Uhr Informationen und Anmeldung: https://wild-pulse.ch/ausbildung-fermentation/ Kursleitung: Franziska Wick...
GEMÜSEFERMENTATION – MASTERCLASS
GEMÜSEFERMENTATION – MASTERCLASS
In diesem Kurs lernst Du alle Arten der Gemüsefermentation kennen: vom Gemüse im eigenen Saft über die Fermentation in Salzlake bis hin zu fermentierten Saucen, Pasten und Salsas. Auch speziellere Gebiete wie die Milchsäuregärung von Früchten, Wildpflanzen, Kräutern und fermentierte Pulver werden behandelt. Auch die Kulinarik darf nicht fehlen, im Kurs gibt es vieles zu probieren, inklusive einer warmen Mahlzeit. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs bringt Deine Fermentations-Kenntnisse auf ein hohes Niveau. Wir von Wild Pulse haben unser gesamtes Wissen über...
MISO & KOJI FERMENTATION – MASTERCLASS
MISO & KOJI FERMENTATION – MASTERCLASS
Möchtest Du lernen mit Koji zu fermentieren oder Deine Kochkünste erweitern? Wir führen Dich von Grund auf in das Gebiet der japanischen Fermentation mit dem Koji-Pilz ein und vermitteln Dir alles notwendige Wissen, damit es mit der Fermentation sicher klappt. Mit eigenen Fermenten setzst Du das Gehörte in die Praxis um. Im Kochen-Teil lernst Du, wie man verschiedene Koji-Fermente zu salzigen und süssen Speisen verarbeitet. Dank dem umfangreichen Rezeptheft wirst Du zuhause viel Gelegenheit zum Üben haben. Kosten CHF 150...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE (SOLD OUT)
FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE (SOLD OUT)
Mit lievito madre zu backen ist etwas Wunderbares. In diesem Workshop werden wir verschiedene Varianten des knusprigen, luftigen Klassikers aus Italien backen. Nebst dem praktischen Arbeiten werden wir zusammen mit Susanne Bloch-Hänseler auch einige entscheidende Punkte genau anschauen, so dass die Focaccia zu Hause auch sicher gelingen wird. Anzahl Personen Der Workshop richtet sich an Einsteiger*innen und/oder Personen, welche erste Erfahrungen mit Sauerteig gemacht haben, und findet in kleinen Gruppen von ca. 8 Personen statt. ANMELDUNG Kosten CHF 140 Workshop...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
ORIENTALISCHE MEZZE (SOLD OUT)
ORIENTALISCHE MEZZE (SOLD OUT)
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen. Kosten: CHF 158.- / Person Anmeldung: Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier Anzahl Teilnehmer*innen: ca. 12 Personen Über die Kursleitung: Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
HELSINKI – FINNISCHE KÜCHE ENTDECKEN (SOLD OUT)
HELSINKI – FINNISCHE KÜCHE ENTDECKEN (SOLD OUT)
Die finnische Spitzenköchin Jenni Tuominen, unter anderem bekannt aus dem renommierten MAD-Chef TV-Format, und ich bringen gemeinsam die authentischen Aromen Finnlands nach Winterthur. Gemeinsam haben wir bereits 2018 erfolgreich das Pop-up-Restaurant „La Plage“ auf der finnischen Insel Mustikkamaa betrieben, nun bieten wir zum ersten Mal dieses kulinarische Erlebnis in der Schweiz an. Finnland: Traditionell und innovativ zugleich Obwohl Finnland in vielen Bereichen als innovativ gilt, bleibt die finnische Küche tief in ihren Traditionen verwurzelt. Geprägt von russischen und schwedischen Einflüssen,...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Helsinki zu Besuch – Einladung zum Dinner: Ein finnisches Kulinarik-Highlight
Helsinki zu Besuch – Einladung zum Dinner: Ein finnisches Kulinarik-Highlight
Die finnische Spitzenköchin Jenni Tuominen, unter anderem bekannt aus dem renommierten MAD-Chef TV-Format, und ich bringen gemeinsam die authentischen Aromen Finnlands nach Zürich und Winterthur. Gemeinsam haben wir bereits 2018 erfolgreich das Pop-up-Restaurant „La Plage“ auf der finnischen Insel Mustikkamaa betrieben, nun bieten wir zum ersten Mal dieses kulinarische Erlebnis in der Schweiz an. Das Dinner-Erlebnis beginnt mit einem Aperitif und einer Auswahl an finnischen Snacks, die die Gäste auf eine geschmackliche Reise vorbereiten. Anschließend erwartet sie ein mehrgängiges Tavolata-Dinner,...
1 Veranstaltung,
MISO & KOJI FERMENTATION – MASTERCLASS (SOLD OUT)
MISO & KOJI FERMENTATION – MASTERCLASS (SOLD OUT)
Möchtest Du lernen mit Koji zu fermentieren oder Deine Kochkünste erweitern? Wir führen Dich von Grund auf in das Gebiet der japanischen Fermentation mit dem Koji-Pilz ein und vermitteln Dir alles notwendige Wissen, damit es mit der Fermentation sicher klappt. Mit eigenen Fermenten setzst Du das Gehörte in die Praxis um. Im Kochen-Teil lernst Du, wie man verschiedene Koji-Fermente zu salzigen und süssen Speisen verarbeitet. Dank dem umfangreichen Rezeptheft wirst Du zuhause viel Gelegenheit zum Üben haben. Kosten CHF 150...
1 Veranstaltung,
PANETTONE WORKSHOP (SOLD OUT)
PANETTONE WORKSHOP (SOLD OUT)
Panettone- oder zu Ostern eher die Colomba – ist die Königsdisziplin bei den Sauerteiggebäcken. Etwas für alle, die sich Zeit nehmen möchten und können für diese exklusive Spezialität aus Italien. In diesem Workshop lernen wir, ohne Zusatzstoffe einen fluffigen und geschmacklich überzeugenden Panettone zu backen. Wir entwickeln ein Gefühl für die Konsistenz des Teiges. Zusammen schauen wir die verschiedenen Schritte genau an: die Fütterung der Madre, die Herstellung des Primos, des Secondos und natürlich die ganzen Fermentationsprozesse und das Backen...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen...
1 Veranstaltung,
FRÜHLINGS DETOX MIT AYURVEDA (SOLD OUT)
FRÜHLINGS DETOX MIT AYURVEDA (SOLD OUT)
Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um den Körper sanft zu entschlacken und den Stoffwechsel durch eine gezielte Auswahl von Kräutern und Gewürzen anzuregen. Schon kleine Veränderungen im Alltag und neue Impulse aus dem Ayurveda können dir zu mehr Vitalität, Leichtigkeit und frischer Energie verhelfen. Gerne lade ich dich zum Koch-Workshop „Frühlings-Detox mit Ayurveda“ ein. In diesem Koch-Workshop besprechen wir praktische Tipps und klassische Detox-Rezepte, die dein Immunsystem im Frühling stärken und den Körper sanft entgiften. Wir gehen u.a. auf...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
AYURVEDA JAHRESKREIS (SOLD OUT)
AYURVEDA JAHRESKREIS (SOLD OUT)
4 KOCH-WORKSHOPS IM EINKLANG MIT DEN SAISONEN Im Takt der vier Jahreszeiten kochen wir uns mit der genussvollen Ayurvedaküche durch das Jahr. In 4 Koch-Workshops widmen wir uns saisonalen Rezepten und einem passenden Themen-Schwerpunkt aus der Ayurveda-Lehre. Ich zeige dir, wie du mit Genuss und Freude dein Wohlbefinden steigerst. Schritt für Schritt wirst du einen tieferen Einblick in die Ayurveda-Praxis erhalten. So erfährst du ganz nebenbei mehr über die Heilkraft der Gewürze, dein Verdauungsfeuer und die Anwendung von Ayurveda-Ritualen im...
1 Veranstaltung,
BROTBACKEN MIT SAUERTEIG – GRUNDKURS (SOLD OUT)
BROTBACKEN MIT SAUERTEIG – GRUNDKURS (SOLD OUT)
Um mit Sauerteig Brot zu backen, brauchen wir vor allem eines: Zeit. Glücklich ist, wer sich im Alltag diese Zeit nimmt und sein täglich’ Brot selber herstellt. In diesem Workshop werden wir uns ausgiebig mit der Fermentation von Wasser und Mehl beschäftigen: Was haben Temperaturen für einen Einfluss auf die Teigführung? Wie kann ich den Geschmack des Brotes steuern? Wie pflege ich mein Anstellgut? Wie integriere ich diese Abläufe in meinen persönlichen Alltag? Zusammen backen wir ein Sauerteigbrot aus Weizen....
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
EINE KULINARISCHE REISE DURCH LATEINAMERIKA
EINE KULINARISCHE REISE DURCH LATEINAMERIKA
Dieser Abend ist eine kulinarische Reise durch Lateinamerika. Tauche mit mir in die traditionelle Lateinamerikanische Küche ein und lerne spannende Produkte und Techniken kennen, die mir auf meinen Reisen besonders gefallen haben. Gemeinsam kochen wir Gerichte von Mexico, und Costa Rica über Kolumbien, Peru, Brasilien, Chile und Argentinien. So unterschiedlich die Küchen sind, gibt es auch einige Rezepte, welche über die Grenzen hinaus einfach unterschiedlich interpretiert werden. Tacos mit handgemachten Tortillas Ceviche mit Patacones Papa Rellena Humitas Empanadas Picanha mit...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
BLÄTTERTEIG WORKSHOP (SOLD OUT)
BLÄTTERTEIG WORKSHOP (SOLD OUT)
Blätterteig selber machen? Keine grosse Sache. In diesem Kurs lernen wir, wie Blätterteig ganz ohne Konservierungsstoffe, Emulgatoren oder sonstige Zusatzstoffe einfach hergestellt wird, was es dabei zu beachten gibt und – vor allem – dass er viel besser schmeckt als der Gekaufte. Mit nach Hause nehmen wir schliesslich feine Mandelgipfel, eine Portion Blätterteig und die Motivation zum Selbermachen. Im Workshop enthalten ist eine kleine Stärkung für zwischendurch mit Käse und Butter aus dem Quartierladen, Getränke und Schürze (leihweise). Der Kurs...
1 Veranstaltung,
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen...
1 Veranstaltung,
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen...
0 Veranstaltungen,
Individuelle Daten für Gruppen
Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.
Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:
*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.