WURSTEN GRUNDKURS (SOLD OUT)

In diesem Kurs geht’s um die Wurst! Es werden spontane Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Der Wurstmacher Markus Bühler hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur Saisonales zu bieten hat. Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Wursten geht. Wir verwenden das hochwertige Fleisch von Fabio Müllers Freilandschweinen...

Details ansehen

ORIENTALISCHE MEZZE (SOLD OUT)

In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen. Kosten: CHF 158.- / Person Anmeldung: Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier Anzahl Teilnehmer*innen: ca. 12 Personen Über die Kursleitung: Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon...

Details ansehen

DAS EINMALEINS DER AYURVEDA KÜCHE (SOLD OUT)

In diesem Kochkurs erfährst du die wichtigsten Grundlagen der Ayurveda Küche in Theorie und Praxis. Wir kochen typisch ayurvedische Gerichte, die für alle drei Dosha-Typen geeignet sind und Harmonie in deinen Körper zaubern. Saisonale Zutaten und Grundnahrungsmittel werden mit zahlreichen Gewürzen verarbeitet, die den Stoffwechsel ankurbeln und die Sinne bereichern. Während wir gemeinsam leckere Rezepte zubereiten, erfährst du, welche Wirkung die verschiedenen Gewürze und Zutaten auf die Gesundheit und unser Wohlbefinden haben. Ich zeigen dir, welche gesundheitsfördernden Ayurveda Rituale du...

Details ansehen

AYURVEDA JAHRESKREIS – SOMMER (1 PLATZ FREI)

Im Takt der vier Jahreszeiten kochen wir uns mit der genussvollen Ayurvedaküche durch das Jahr. In 4 Koch-Workshops widmen wir uns saisonalen Rezepten und einem passenden Themen-Schwerpunkt aus der Ayurveda-Lehre. Ich zeige dir, wie du mit Genuss und Freude dein Wohlbefinden steigerst. Schritt für Schritt wirst du einen tieferen Einblick in die Ayurveda-Praxis erhalten. So erfährst du ganz nebenbei mehr über die Heilkraft der Gewürze, dein Verdauungsfeuer und die Anwendung von Ayurveda-Ritualen im Alltag. Am Ende des Kurses wirst du...

Details ansehen

PASTA WORKSHOP (2 PLÄTZE FREI)

Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen...

Details ansehen

GEMÜSEFERMENTATION – MASTERCLASS (SOLD OUT)

In diesem Kurs lernst Du alle Arten der Gemüsefermentation kennen: vom Gemüse im eigenen Saft über die Fermentation in Salzlake bis hin zu fermentierten Saucen, Pasten und Salsas. Auch speziellere Gebiete wie die Milchsäuregärung von Früchten, Wildpflanzen, Kräutern und fermentierte Pulver werden behandelt. Auch die Kulinarik darf nicht fehlen, im Kurs gibt es vieles zu probieren. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs bringt Deine Fermentations-Kenntnisse auf ein hohes Niveau. Wir von Wild Pulse haben unser gesamtes Wissen über die Gemüsefermentation...

Details ansehen

MEISTERKLASSE EINMACHEN: GENUSS IM GLAS (1 PLATZ FREI)

«Die Zutaten für ein feines Essen kaufe ich oft in meinem Kellerladen ein. So nenne ich mein Vorratsregal, mit den eingemachten Köstlichkeiten». Einmachen ist keine Hexerei. Aber es braucht etwas Grundwissen, um diese Herrlichkeit herzustellen. Wer Lust hat, die Grundlagen dafür zu lernen und frisches, saisonales Gemüse und Früchte zu verarbeiten, ist hier richtig. Zusammen rüsten und schnetzeln wir, füllen die Gläser und sterilisieren diese, um den Inhalt für lange ungekühlt haltbar zu machen. Das Programm variiert saisonal. Mit dem,...

Details ansehen

Profikurs Einmachen mit Frau Rührwerk

Du hast den Grundkurs bei Frau Rührwerk besucht und kochst regelmässig deine Vorräte ein? Jetzt willst du dich endlich mal an die etwas “schwierigeren” Lebensmittel wagen? Dann bist du in dieser Profiklasse genau richtig! WICHTIG! Du musst am Sonntag Zeit haben, die Gläser noch einmal für 60 Minuten einzukochen! Wir bauen auf dem Grundkurs auf und setzen das Wissen in der Praxis um. In einer kleinen Gruppe von nur 8 Teilnehmenden stellen wir 4 Gerichte für den Vorrat her, die du...

Details ansehen

MACARON WORKSHOP – VEGAN & KLASSISCH

Man sagt, Macarons seien etwas launisch und manchmal missraten sie. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister. In diesem Kurs lernen wir, wie Macarons zu Hause nicht nur sicher, sondern perfekt gelingen. Dafür backen wir verschiedene Sorten – klassische Macaron und  vegane Varianten davon. Pino Nocilla (SAY CHOCOLATE-Boutique, Zürich) bäckt leidenschaftlich und wöchentlich frische Macarons. Er experimentiert laufend, denn der Variation der Füllungen sind kaum Grenzen gesetzt. Selbstverständlich zeigt er den Kursteilnehmenden Tipps und Tricks, wie Macarons – insbesondere die vegane...

Details ansehen

LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)

Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen...

Details ansehen

Events nach Datum

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

1 Veranstaltung,

-

ORIENTALISCHE MEZZE (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

SUSHI & CO – WORKSHOP

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

- Veranstaltungsserie

AUSBILDUNG FERMENTATION (SOLD OUT)

-

KIMCHI UND KOREANISCH KOCHEN (SOLD OUT)

1 Veranstaltung,

-

PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)

1 Veranstaltung,

-

BROTBACKEN MIT SAUERTEIG – GRUNDKURS (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE (1 PLATZ FREI)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

WURSTEN GRUNDKURS (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

ORIENTALISCHE MEZZE (SOLD OUT)

1 Veranstaltung,

-

DAS EINMALEINS DER AYURVEDA KÜCHE (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

AYURVEDA JAHRESKREIS – SOMMER (1 PLATZ FREI)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

PASTA WORKSHOP (2 PLÄTZE FREI)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

-

GEMÜSEFERMENTATION – MASTERCLASS (SOLD OUT)

-

MEISTERKLASSE EINMACHEN: GENUSS IM GLAS (1 PLATZ FREI)

1 Veranstaltung,

-

Profikurs Einmachen mit Frau Rührwerk

1 Veranstaltung,

-

MACARON WORKSHOP – VEGAN & KLASSISCH

 

Individuelle Daten für Gruppen

Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.

Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:

E-Mail schreiben

*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.

 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Events im AtelierFoif informiert zu bleiben.