Kurse
April 2023

FISCH & RAUCH (SOLD OUT)
In diesem Workshop teilt Simon Enzler mit uns allen seine Leidenschaft fürs Fischen. Der Hobbyfischer hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der Fischerei auseinandergesetzt und deren Haltbarmachung. So werden wir zusammen fangfrische Forellen ausnehmen, entgräten und räuchern. Simon wird fachkundig unterstützt durch den renommierten Koch Christoph Graf. Er gibt wertvolle Tipps zum Räuchern und zur Fischküche. Anmeldung und Kosten Link zur Anmeldung 165 inkl. Kostprobe von Simons hausgeräuchertem Fisch, kleinem Essen und Bier aus Appenzell, Schürze (leihweise), Rezept…
Details ansehen
FONDS UND SAUCEN
Fonds und Saucen sind die schönsten Nebensachen der guten Küche. Sie werten selbst vermeintlich banale Gerichte kulinarisch auf. Die Vielfalt an Grundbrühen und Saucen ist an Fülle nicht zu überbieten. An diesem Abend werden wir einiges über Geruch, Geschmack, Textur und physikalische Prozesse erfahren. Unter der Leitung von Christoph Graf (Koch) werden wir die Grundlagen von klassischen Fonds erarbeiten. Daraus bereiten wir verschiedene, einfachere und aufwändigere Saucen zu. Wir lernen ihren praxisnahen Einsatz in der Küche kennen und geniessen sie…
Details ansehen
NOSE TO TAIL: INNEREIEN
Innereien finden bei den wenigsten Geniesser*innen regelmässig einen würdigen Platz auf dem Teller. Das müssen sie auch nicht. Aber es gibt genügend Gründe, diese echte Delikatesse dann und wann, gekonnt zubereitet, zu zelebrieren. Die geschmacklichen, texturellen und optischen Unterschiede der verschiedenen Organe sind derart gross, dass wohl alle Omnivor*innen Lieblingsstücke finden. An diesem Abend werden wir einiges über die Kocheigenschaften typischer und untypischer Innereien erfahren. Unter der Leitung von Christoph Graf (Koch) werden wir verschiedene klassische und moderne Zubereitungen lernen.…
Details ansehen
WURSTEN GRUNDKURS ( 4 PLÄTZE FREI)
In diesem Kurs geht’s um die Wurst! Es werden spontane Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Markus Bühler (Der Wurstmacher)hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur Saisonales zu bieten hat. Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Wursten geht. Dafür verwenden wir nur allerbestes Fleisch der Kuro Schweine von Fabio…
Details ansehen
SENF, BOUILLON & CO.
IN DER KÜRZE LIEGT DIE WÜRZE «Manchmal muss es auch bei mir in der Küche schnell gehen. Dann ist es für mich wichtig, trotz knapper Zeit nachhaltig und mit dem gewissen Etwas zu kochen». In diesem Kurs stellen wir zusammen aus marktfrischen, saisonalen Zutaten verschiedene Würze her. Wir befassen uns mit Chutney: Was ist dies genau? Welche Zutaten werden dafür benötigt und worauf muss sich bei der Zubereitung achten? Weiter stellen wir einen herrlichen Senf her und zu guter Letzt…
Details ansehen
KURO: GOURMET – SAU
Mirjam Eberle (Private Chef) und Fabio Müller (Schweinezüchter) verfolgen seit geraumer Zeit die Mission, dem Schwein seinen Gourmet-Status zurückzugeben. So nehmen sie ihre Gäste an verschiedenen Events auf eine unerschrockene Reise quer durchs Schwein mit. Denn Schwein ist nicht gleich Schwein. Die Rasse und Haltung hat einen grossen Einfluss auf die Qualität. Mit der richtigen Zubereitung wird Schwein zart und gleichzeitig unwiderstehlich herzhaft im Geschmack. Dieser Halbtages-Workshop baut wissen über Qualität und Fleischkauf auf. Die Kursteilnehmer*innen lernen, wie die verschiedenen…
Details ansehenMai 2023

VIELSEITIGE FISCHKÜCHE
In diesem Fisch-Kochkurs lernen wir wie man frischen Fisch erkennt und auf was man beim Einkauf achten sollte. Es wird gezeigt und auch selber ausprobiert wie man einen Fisch richtig filetiert. Mit den Fischkarkassen wird ein Fischfonds angesetzt, welcher später für Saucen oder zum Pochieren verwendet wird. Im Unterricht werden verschiedenste Zubereitungstechniken angewendet. Es wird primär mit Schweizer Fisch aber auch mit einigen aus dem Norden gearbeitet. Das Ziel dieses Fisch-Kochkurses ist ein lustvoller und unbefangener Umgang mit Fisch. Wir…
Details ansehen
DINKELBROT (4 PLÄTZE FREI)
Wie backt man mit Dinkelmehl ein aromatisches Brot, das schön luftig und nicht trocken wird? Wie funktioniert ein Brühstück? Wie kann in Rezepten Weizen- durch Dinkelmehl ersetzt werden? Und warum gilt Dinkel eigentlich als gesund? In diesem Kurs gehen wir den meistgestellten Fragen rund um Dinkel auf die Spur und backen selbst wunderbares Dinkelbrot (sowohl mit Sauerteig als auch mit Hefe), das sich nicht verstecken muss. Im Workshop enthalten ist eine kleine Stärkung für zwischendurch mit Käse und Butter aus…
Details ansehen
ZOPF WORKSHOP
In diesem Kurs lernen wir von der Bloggerin und ehemaligen Bäckerin-Konditorin Judith Erdin das nötige Know-How für aromatische Zöpfe wie vom Beck! Besonderes Augenmerk wird auf die Technik zum Ausrollen der Zopfstränge gelegt, sodass diese ohne Fältchen und Risse die gewünschte Länge erreichen. Auch unterschiedliche Flechttechniken mit zwei bis acht Strängen können unter fachfräulicher Anleitung geübt werden. So steht dem kulinarischen Genuss am Sonntagmorgen nichts mehr im Wege. Im Workshop enthalten ist eine kleine Stärkung für Zwischendurch mit Käse und…
Details ansehen
LIEVITO MADRE LIEBE mit Claudio Del Principe (SOLD OUT)
Claudio Del Principe ist besessen vom Backen mit natürlichem Sauerteig. Seine Lievito Madre, eine Mutterhefe nach italienischem Vorbild, hat er vor vier Jahren mit einem Apfel aus dem Garten angesetzt. Sie heisst Bianca. Der erfolgreiche Kochbuchautor zeigt im Kurs, wie man eine eigene Lievito Madre ansetzt, wie man sie pflegt und wie man mit ihr unglaublich aromatisches Brot bäckt, knusprige Pizza, luftige Focaccia und vieles mehr. Aber vor allem zeigt er, wie sinnlich, simpel und entspannend die Teigführung ist. Es braucht…
Details ansehenEvents nach Datum
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31
|
1
|
2
|
||||
3
|
6
|
7
|
8
|
9
|
||
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
||
17
|
21
|
|||||
24
|
25
|
30
|
-
FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE ( 3 PLÄTZE FREI)
Di 4. April | 18:00 - 21:00 -
FUSIONKÜCHE AUS PERU
Mi 5. April | 18:00 - 22:30 -
PASTA WORKSHOP (1 PLATZ FREI)
Sa 15. April | 09:30 - 13:30 -
LAUGENGEBÄCK (SOLD OUT)
So 16. April | 10:00 - 14:00 -
BROT BACKEN – LOWCARB UND GLUTENFREI
Di 18. April | 18:00 - 22:00 -
LIEVITO MADRE LIEBE (SOLD OUT)
Mi 19. April | 10:00 - 14:00 -
ASIAN STREET FOOD
Mi 19. April | 18:00 - 22:30 -
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
Do 20. April | 18:00 - 22:00 -
WURSTEN GRUNDKURS (SOLD OUT)
Sa 22. April | 10:30 - 14:00 -
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
Sa 22. April | 17:00 - 21:00 -
FISCH & RAUCH (SOLD OUT)
So 23. April | 10:00 - 14:30 -
FONDS UND SAUCEN
Mi 26. April | 18:00 - 22:00 -
NOSE TO TAIL: INNEREIEN
Do 27. April | 18:00 - 22:00 -
WURSTEN GRUNDKURS ( 4 PLÄTZE FREI)
Fr 28. April | 18:00 - 21:30 -
SENF, BOUILLON & CO.
Sa 29. April | 10:00 - 13:00 -
KURO: GOURMET – SAU
Sa 29. April | 16:00 - 22:30
Individuelle Daten für Gruppen
Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.
Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:
*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.