Kurse
August 2023

GEMÜSEFERMENTATION – MASTERCLASS
In diesem Kurs lernst Du alle Arten der Gemüsefermentation kennen: vom Gemüse im eigenen Saft über die Fermentation in Salzlake bis hin zu fermentierten Saucen, Pasten und Salsas. Auch speziellere Gebiete wie die Milchsäuregärung von Früchten, Wildpflanzen, Pilzen und Kräutern werden behandelt. Auch die Kulinarik darf nicht fehlen, im Kurs gibt es vieles zu probieren. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs bringt Deine Fermentations-Kenntnisse auf ein hohes Niveau. Wir von Wild Pulse haben unser gesamtes Wissen über die Gemüsefermentation in diese Masterclass…
Details ansehen
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen…
Details ansehen
FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE
Mit lievito madre zu backen ist etwas Wunderbares. In diesem Workshop werden wir verschiedene Varianten des knusprigen, luftigen Klassikers aus Italien backen. Nebst dem praktischen Arbeiten werden wir zusammen mit Susanne Bloch-Hänseler auch einige entscheidende Punkte genau anschauen, so dass die Focaccia zu Hause auch sicher gelingen wird. Anzahl Personen Der Workshop richtet sich an Einsteiger*innen und/oder Personen, welche erste Erfahrungen mit Sauerteig gemacht haben, und findet in kleinen Gruppen von ca. 8 Personen statt. Kosten und Anmeldung CHF 140…
Details ansehen
AYURVEDA FÜR DIE FRAU
Biologische Rhythmen ziehen sich durch die Natur einer Frau – im Ayurveda teilen wir diese Rhythmen nach den Dosha-Energien von Vata, Pitta und Kapha ein. Indem wir uns mit dem Takt der Natur einstimmen, schaffen wir eine stabile Grundlage für einen ausgeglichenen Körper und Geist. Die Ayurveda-Heilkunst lehrt uns, dass Frauen besonders reich an Wasser und Erde sind. Diese zwei Elemente stehen für das Kapha-Dosha, für Fülle, Stabilität und Fruchtbarkeit. An dieser Kapha-Reserve zehrt jedoch der Alltags-Stress, die Arbeits- und…
Details ansehen
MASTERCLASS – GETRÄNKEFERMENTATION
In diesem Kurs lernst Du viele verschiedene Getränkefermente selber herstellen: Von Kombucha, Wasserkefir und Milchkefir zu Fermenten gebraut mit wilder Hefe wie Ingwerbier (wilde Hefe vom Ingwer) und Tepache (wilde Hefe der Ananas) und Getränke gebraut mit kommerzieller Hefe wie Sima (Getränk auf Zitronenbasis mit Sekthefe). Nach diesem Kurs kannst Du zuhause ganz viele tolle Getränke selber fermentieren. Wir von Wild Pulse haben unser gesamtes Wissen über die Getränkefermentation in diese Masterclass gepackt. Der Kurs ist tiefgründig und trotzdem zugänglich und einfach zu…
Details ansehenSeptember 2023

JAHRESKREIS – HERBST – HEILKRAFT DER KRÄUTER UND GEWÜRZE
AYURVEDA JAHRESKREIS: 4 KOCH-WORKSHOPS IM EINKLANG MIT DEN SAISONEN Im Takt der vier Jahreszeiten kochen wir uns mit der genussvollen Ayurvedaküche durch das Jahr. In 4 Koch-Workshops widmen wir uns saisonalen Rezepten und einem passenden Themen-Schwerpunkt aus der Ayurveda-Lehre. Ich zeige dir, wie du mit Genuss und Freude dein Wohlbefinden steigerst. Schritt für Schritt wirst du einen tieferen Einblick in die Ayurveda-Praxis erhalten. So erfährst du ganz nebenbei mehr über die Heilkraft der Gewürze, dein Verdauungsfeuer und die Anwendung von…
Details ansehen
GEMÜSELUST
In diesem Workshop feiern wir die bunte, spätsommerliche Gemüsevielfalt. Ziel des Workshops ist es, die eigene Kreativität zu entdecken, sich an neue Zubereitungsarten, Gewürze und Kräuterkombinationen zu wagen. Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) zeigt verschiedene Wege auf, wie alltägliches Gemüse einfach aber gekonnt in überraschende Delikatessen verzaubert werden kann. Kosten und Anmeldung CHF158 Anmeldung Dieser Workshop findet in Gruppen von ca. 10 Personen statt. Workshop inkl. Rezepte (PDF), Schürzen (leihweise), Getränke und Essen. Über die Kursleitung Susanne Bloch-Hänseler, betreibt seit 2006 ein eigenes Catering,…
Details ansehen
NATURAPOTHEKE & KULINARIK MIT WILDPFLANZEN
GESUNDE BLÄTTER: TINKTUREN UND WILDES HALTBAR MACHEN Dr. Andrea Küthe Albrecht ist Biologin und passionierte Heilpflanzen Expertin. In diesem Workshop lernen wir alles über die Welt der Wildpflanzen. Den Jahreszeiten entsprechend werden Knospen, Blüten, Blätter und wilde Beeren in einer 4-teiligen Reihe genauer betrachtet und verarbeitet. Diese Wildpflanzen Jahresreise kann als Gesamtpaket oder auch als einzelne Workshops gebucht werden. Dr. Küthe verfügt über jahrelange Erfahrung und umfangreiches Wissen in Bezug auf heimische Heilpflanzen und deren Verwendung in der Naturheilkunde und Kulinarik. So…
Details ansehen
PASTA WORKSHOP
Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen…
Details ansehen
ORIENTALISCHE MEZZE (SOLD OUT)
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen. Kosten: CHF 158.- / Person Anmeldung: Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier Anzahl Teilnehmer*innen: ca. 10 Personen Kursleitung: Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner…
Details ansehenEvents nach Datum
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
29
|
30
|
31
|
2
|
|||
6
|
7
|
8
|
11
|
|||
12
|
13
|
15
|
16
|
|||
19
|
20
|
25
|
||||
26
|
27
|
29
|
2
|
-
VEGAN MEDITERRAN – GENUSSVOLLE MITTELMEERKÜCHE (2 PLÄTZE FREI)
Fr 9. Juni | 18:00 - 22:00 -
NATURAPOTHEKE & KULINARIK MIT WILDPFLANZEN (1 PLATZ FREI)
Sa 10. Juni | 09:30 - 13:00 -
COOK’N’EAT – GRUNDKURS LOWCARB KOCHEN UND GENIESSEN (2 PLÄTZE FREI)
Sa 10. Juni | 18:00 - 22:00 -
LIEVITO MADRE LIEBE (2 PLÄTZE FREI)
Mi 14. Juni | 10:00 - 14:00 -
KLIMAKOCHKURS – GENUSS OHNE FOOD WASTE
Sa 17. Juni | 10:00 - 14:00 -
KLIMAKOCHKURS – GENUSS OHNE FOOD WASTE
Sa 17. Juni | 16:30 - 20:30 -
PASTA WORKSHOP (1 PLATZ FREI)
So 18. Juni | 10:00 - 14:00 -
AYURVEDA FÜR DIE FRAU
Mi 21. Juni | 17:30 - 21:30 -
SUSHI & CO – WORKSHOP
Do 22. Juni | 18:00 -
AYURVEDA JAHRESKREIS – SOMMER
Fr 23. Juni | 10:00 - 14:00 -
WURSTEN GRUNDKURS (2 PLÄTZE FREI)
Fr 23. Juni | 18:00 - 21:30 -
MEISTERKLASSE EINMACHEN: GENUSS IM GLAS
Sa 24. Juni | 10:00 - 13:00 -
MASTERCLASS – FERMENTATION GEMÜSE
Mi 28. Juni | 18:00 - 21:00 -
MOZZARELLA ATELIER & POP UP DINNER
Fr 30. Juni | 18:00 - 22:00
Individuelle Daten für Gruppen
Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.
Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:
*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.