Vergangene VeranstaltungenKurse
März 2023

MASTERCLASS – KIMCHI & MISO
In diesem Workshop tauchen wir zusammen mit Franziska Wick ein in die grossartige Welt des koreanischen Kimchi und der japanischen Misopaste. In diesem Workshop lernst Du nicht nur Kimchi selber herstellen, sondern auch mit Kimchi und Miso zu kochen. Es gibt vieles zum Probieren und Du wirst mit vielen neuen Eindrücken und Ideen zurück nach Hause gehen. Der Kurs ist tiefgründig und trotzdem zugänglich und einfach zu folgen. Kosten: CHF 130 pro Person inklusive Kursunterlagen, Einmachglas, Schürze (leihweise), Buffet. Anmeldung:…
Details ansehen
ORIENTALISCHE MEZZE (SOLD OUT)
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen. Kosten: CHF 158.- / Person Anmeldung: Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier Anzahl Teilnehmer*innen: ca. 10 Personen Kursleitung: Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner…
Details ansehen
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen…
Details ansehen
JAHRESKREIS – FRÜHLING – DETOX OHNE HUNGER (SOLD OUT)
AYURVEDA JAHRESKREIS: 4 KOCH-WORKSHOPS IM EINKLANG MIT DEN SAISONEN Im Takt der vier Jahreszeiten kochen wir uns mit der genussvollen Ayurvedaküche durch das Jahr. In 4 Koch-Workshops widmen wir uns saisonalen Rezepten und einem passenden Themen-Schwerpunkt aus der Ayurveda-Lehre. Ich zeige dir, wie du mit Genuss und Freude dein Wohlbefinden steigerst. Schritt für Schritt wirst du einen tieferen Einblick in die Ayurveda-Praxis erhalten. So erfährst du ganz nebenbei mehr über die Heilkraft der Gewürze, dein Verdauungsfeuer und die Anwendung von…
Details ansehen
NATURAPOTHEKE & KULINARIK MIT WILDPFLANZEN (SOLD OUT)
GEMMOTHERAPIE & KNOSPEN IN DER KÜCHE Dr. Andrea Küthe Albrecht ist Biologin und passionierte Heilpflanzen Expertin. In diesem Workshop lernen wir alles über die Welt der Wildpflanzen. Den Jahreszeiten entsprechend werden Knospen, Blüten, Blätter und wilde Beeren in einer 4-teiligen Reihe genauer betrachtet und verarbeitet. Diese Wildpflanzen Jahresreise kann als Gesamtpaket oder auch als einzelne Workshops gebucht werden. Dr. Küthe verfügt über jahrelange Erfahrung und umfangreiches Wissen in Bezug auf heimische Heilpflanzen und deren Verwendung in der Naturheilkunde und Kulinarik.…
Details ansehen
WURSTKURS (SOLD OUT)
In diesem Kurs geht’s um die Wurst! Es werden spontane Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Markus Bühler (Der Wurstmacher)hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur Saisonales zu bieten hat. Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Wursten geht. Dafür verwenden wir nur allerbestes Fleisch der Kuro Schweine von Fabio…
Details ansehen
MACARON WORKSHOP – VEGAN & KLASSISCH (SOLD OUT)
Man sagt, Macarons seien etwas launisch und manchmal missraten sie. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister. In diesem Kurs lernen wir, wie Macarons zu Hause nicht nur sicher, sondern perfekt gelingen. Dafür backen wir verschiedene Sorten – klassische Macaron und vegane Varianten davon. Pino Nocilla (SAY CHOCOLATE-Boutique, Zürich) bäckt leidenschaftlich und wöchentlich frische Macarons. Er experimentiert laufend, denn der Variation der Füllungen sind kaum Grenzen gesetzt. Selbstverständlich zeigt er den Kursteilnehmenden Tipps und Tricks, wie Macarons – insbesondere die vegane…
Details ansehen
SUSHI & CO – WORKSHOP (SOLD OUT)
Woher kommt eigentlich der Name Sushi? Was sind Nigiri, Sashimi oder Maki? Und was ist wichtig bei der Reiszubereitung? Ist Inside Out und California Rolls das Gleiche? Ist Sushi gesund? In diesem Workshop lernen wir, wie diese leckeren Reisröllchen hergestellt werden und worauf wir achten müssen, bei der Zubereitung der verschiedenen Zutaten. Ebenfalls erfahren wir, welche Alternativen es zu Nori-Blättern und welche abwechslungsreichen vegetarischen und veganen Varianten es zu rohem Fisch gibt. Weiter hören wir viele Tipps und Tricks von Giuseppe…
Details ansehen
FRÜHLINGSDETOX MIT AYURVEDA (SOLD OUT)
Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um den Körper sanft zu entschlacken und den Stoffwechsel durch eine gezielte Auswahl von Kräutern und Gewürzen anzuregen. Schon kleine Veränderungen im Alltag und neue Impulse aus dem Ayurveda können dir zu mehr Vitalität, Leichtigkeit und frischer Energie verhelfen. Gerne lade ich dich zum Workshop „Dein Frühlings-Detox mit Ayurveda“ ein. In diesem Koch-Workshop besprechen wir praktische Tipps und klassische Detox-Rezepte, die dein Immunsystem im Frühling stärken und den Körper sanft entgiften. Wir gehen u.a.…
Details ansehen
BLÄTTERTEIG WORKSHOP (SOLD OUT)
Blätterteig selber machen? Keine grosse Sache. In diesem Kurs lernen wir, wie Blätterteig ganz ohne Konservierungsstoffe, Emulgatoren oder sonstige Zusatzstoffe einfach hergestellt wird, was es dabei zu beachten gibt und – vor allem – dass er viel besser schmeckt als der Gekaufte. Mit nach Hause nehmen wir schliesslich feine Mandelgipfel, eine Portion Blätterteig und die Motivation zum Selbermachen. Im Workshop enthalten ist eine kleine Stärkung für zwischendurch mit Käse und Butter aus dem Quartierladen, Getränke und Schürze (leihweise). Der Kurs…
Details ansehenEvents nach Datum
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
31
|
1
|
2
|
||||
3
|
6
|
7
|
8
|
9
|
||
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
||
17
|
21
|
|||||
24
|
25
|
30
|
-
FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE ( 3 PLÄTZE FREI)
Di 4. April | 18:00 - 21:00 -
FUSIONKÜCHE AUS PERU
Mi 5. April | 18:00 - 22:30 -
PASTA WORKSHOP (1 PLATZ FREI)
Sa 15. April | 09:30 - 13:30 -
LAUGENGEBÄCK (SOLD OUT)
So 16. April | 10:00 - 14:00 -
BROT BACKEN – LOWCARB UND GLUTENFREI
Di 18. April | 18:00 - 22:00 -
LIEVITO MADRE LIEBE (SOLD OUT)
Mi 19. April | 10:00 - 14:00 -
ASIAN STREET FOOD
Mi 19. April | 18:00 - 22:30 -
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
Do 20. April | 18:00 - 22:00 -
WURSTEN GRUNDKURS (SOLD OUT)
Sa 22. April | 10:30 - 14:00 -
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
Sa 22. April | 17:00 - 21:00 -
FISCH & RAUCH (SOLD OUT)
So 23. April | 10:00 - 14:30 -
FONDS UND SAUCEN
Mi 26. April | 18:00 - 22:00 -
NOSE TO TAIL: INNEREIEN
Do 27. April | 18:00 - 22:00 -
WURSTEN GRUNDKURS ( 4 PLÄTZE FREI)
Fr 28. April | 18:00 - 21:30 -
SENF, BOUILLON & CO.
Sa 29. April | 10:00 - 13:00 -
KURO: GOURMET – SAU
Sa 29. April | 16:00 - 22:30
Individuelle Daten für Gruppen
Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.
Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:
*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.