Kurse

ASIAN STREET FOOD (SOLD OUT)

Das Gefühl auf Reisen zu sein, können Sie auch zuhause haben. Mit ein paar neuen Zutaten aus dem Asia Shop können zahlreiche spannende Gerichte aus der Asiatischen Küche zubereitet werden. Im Asian Street Food Kochkurs mit Mirjam Eberle lernen Sie unkomplizierte und sehr feine Gerichte kennen, welche Sie ganz einfach zuhause nachkochen und Ihren Gästen als Apéro oder auch als Dinner servieren können. Es gibt unendlich viele interessante Gerichte aus der bunten Asiatischen Küche kennenzulernen. Wir arbeiten mit Inspirationen aus...

Details ansehen

LAUGENGEBÄCK (2 PLÄTZE FREI)

Leckere Brezel und Laugenbrötchen wie vom Bäcker selber backen? Das geht einfacher als gedacht und auch ohne ätzende Brezel-Lauge, Schutzbrille und Gummihandschuhe. In diesem Kurs lernt man von der Bloggerin und ehemaligen Bäckerin-Konditorin Judith Erdin, wie das feine Laugengebäck ganz einfach zu Hause hergestellt werden kann und welche Tricks es beim Aufarbeiten und Formen vom Teig gibt. Wetten, das Resultat kann mit den gekauften Brötchen locker mithalten? Im Workshop enthalten ist eine kleine Stärkung für Zwischendurch mit Käse und Butter...

Details ansehen

MEISTERKLASSE EINMACHEN: GENUSS IM GLAS

«Die Zutaten für ein feines Essen kaufe ich oft in meinem Kellerladen ein. So nenne ich mein Vorratsregal, mit den eingemachten Köstlichkeiten». Einmachen ist keine Hexerei. Aber es braucht etwas Grundwissen, um diese Herrlichkeit herzustellen. Wer Lust hat, die Grundlagen dafür zu lernen und frisches, saisonales Gemüse und Früchte zu verarbeiten, ist hier richtig. Zusammen rüsten und schnetzeln wir, füllen die Gläser und sterilisieren diese, um den Inhalt für lange ungekühlt haltbar zu machen. Das Programm variiert saisonal. Mit dem,...

Details ansehen

BROT BACKEN – LOWCARB UND GLUTENFREI

Ein Kurs für alle Brot-Liebhaber:innen. Am 28. Januar backen wir gemeinsam frische Brote und Brötchen. Und das tolle dabei - sie sind komplett LowCarb und glutenfrei. Ob hell oder dunkel, mit Nüssen und Kernen oder pur: Brot, das duftet und an einen gemütlichen Brunch erinnert, ist immer ein Highlight. In diesem Backkurs lernen wir, wie man Brote ganz ohne herkömmliche Mehle backt. Gemeinsam werden wir verschiedene Teige von Grund auf herstellen und Brötchen und Brote backen. Es bleibt auch Raum...

Details ansehen

MILCHWERKSTATT: JOGHURT, BUTTER, FRISCHKÄSE & CO. (SOLD OUT)

Milchprodukte aus der Molkerei oder dem Supermarkt begleiten uns tagtäglich. Dabei wären einige Milchprodukte einfach, günstig und ohne Zusatzstoffe zuhause herzustellen. Selbermachen schafft einen neuen Bezug zu diesen Grundnahrungsmitteln – und sie schmecken erst noch besser und wir wissen was drin ist. Das ist Grund genug, in die Möglichkeiten der Herstellung unserer eigenen Milchprodukte einzutauchen. Im ersten Teil des Workshops befassen wir uns ausführlich mit dem Rohstoff Milch. Im praktischen Teil stellen wir unter der Leitung von Susanne Bloch (GeschmacksSachen)...

Details ansehen

LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)

Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen...

Details ansehen

SUSHI & CO. – WORKSHOP (SOLD OUT)

Woher kommt eigentlich der Name Sushi? Was sind Nigiri, Sashimi oder Maki? Und was ist wichtig bei der Reiszubereitung? Ist Inside Out und California Rolls das Gleiche? Ist Sushi gesund? In diesem Workshop lernen wir, wie diese leckeren Reisröllchen hergestellt werden und worauf wir achten müssen, bei der Zubereitung der verschiedenen Zutaten. Ebenfalls erfahren wir, welche Alternativen es zu Nori-Blättern und welche abwechslungsreichen vegetarischen und veganen Varianten es zu rohem Fisch gibt. Weiter hören wir viele Tipps und Tricks von Giuseppe...

Details ansehen

KIMCHI UND KOREANISCH KOCHEN (SOLD OUT)

Kimchi ist weit mehr als der hierzulande bekannte Chinakohl-Kimchi - in Korea gibt es über 150 Kimchi-Arten! In diesem Kurs erkunden wir die faszinierende Welt des koreanischen Kimchi, sowohl bezüglich Kimchi-Arten, als auch deren Kultur und Verwendung. Zusammen stellen wir den bekannten Chinakohl-Kimchi her, wie auch einen Gurken-Kimchi und ein Wasser-Kimchi. Im zweiten Teil kochen wir mit Kimchi verschiedene koreanische Köstlichkeiten und geniessen diese anschliessend als Mahlzeit. Kosten: CHF 140 pro Person inklusive Kursunterlagen, Einmachgläser, Schürze (leihweise), warme Mahlzeit. Anmeldung...

Details ansehen

FIESTA MEXICANA

Essen und Trinken haben in Mexiko einen besonders hohen Stellenwert. Sie machen einen Großteil der mexikanischen Kultur und Lebensweise aus. Und so wundert es kaum, dass im Jahre 2010 die mexikanische Küche und Kochkultur besondere Aufmerksamkeit erhielt und von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Zusammen mit Mirjam Eberle lernen Sie spannendsten Gerichte aus der mexikanischen Küche kennen. Wir kochen gemeinsam das Lieblingsgericht der Mexikaner – die Tacos. Dabei werden wir auch die Tortillas selber herstellen. Es werden auch Gerichte...

Details ansehen

BLÜTEN PRESSEN – MASTERCLASS (1 PLATZ FREI)

Dieser Workshop verbindet Entschleunigung, Kontemplation, Sinnlichkeit und Handwerkskunst. Ein Abend nur für Dich. Unter der Anleitung von Samantha Bühler Grünraum erlernen wir das Einmaleins des Blütenpressens, stellen unsere eigene Blütenpresse her und gestalten mit Slowflowers Formschönheiten. Was eignet sich zum Pressen? Worauf achte ich bei der Trockenblumenkunst im Rahmen? Was ist Typographie mit Blumen? Wir gestalten mit gepressten Blüten ein eigenes Bild. Der Workshop findet in einer kleinen Gruppen von ca. 8 Personen statt. Fotos by Sandra Marusic Kosten: CHF 185.00...

Details ansehen

Events nach Datum

Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE (1 PLATZ FREI)

1 Veranstaltung,

-

AYURVEDA FÜR DIE FRAU (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

JAHRESKREIS – HERBST – HEILKRAFT DER KRÄUTER UND GEWÜRZE (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

ORIENTALISCHE MEZZE (SOLD OUT)

1 Veranstaltung,

-

SENF, BOUILLON & CO. (2 PLÄTZE FREI)

2 Veranstaltungen,

VOM KORN ZUM BROT – SAUERTEIG ADVANCED (2 PLÄTZE FREI)

-

BROTBACKEN MIT SAUERTEIG – GRUNDKURS (1 PLATZ FREI)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

VIVA ESPAGNA – TAPAS & PAELLA

1 Veranstaltung,

-

ASIAN STREET FOOD (SOLD OUT)

1 Veranstaltung,

-

LAUGENGEBÄCK (2 PLÄTZE FREI)

1 Veranstaltung,

-

MEISTERKLASSE EINMACHEN: GENUSS IM GLAS

1 Veranstaltung,

-

BROT BACKEN – LOWCARB UND GLUTENFREI

1 Veranstaltung,

-

MILCHWERKSTATT: JOGHURT, BUTTER, FRISCHKÄSE & CO. (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

SUSHI & CO. – WORKSHOP (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

KIMCHI UND KOREANISCH KOCHEN (SOLD OUT)

1 Veranstaltung,

-

FIESTA MEXICANA

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

BLÜTEN PRESSEN – MASTERCLASS (1 PLATZ FREI)

1 Veranstaltung,

-

BURGER WORKSHOP – ELTERNTEIL/KIND (1 PLATZ FREI)

1 Veranstaltung,

-

PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)

 

Individuelle Daten für Gruppen

Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.

Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:

E-Mail schreiben

*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.

 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Events im AtelierFoif informiert zu bleiben.