Kurse
September 2022

LA PIZZA – PIZZA & PINSA
Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen…
Details ansehen
AYURVEDA FÜR DIE FRAU (SOLD OUT)
Biologische Rhythmen ziehen sich durch die Natur einer Frau – im Ayurveda teilen wir diese Rhythmen nach den Dosha-Energien von Vata, Pitta und Kapha ein. Indem wir uns mit dem Takt der Natur einstimmen, schaffen wir eine stabile Grundlage für einen ausgeglichenen Körper und Geist. Die Ayurveda-Heilkunst lehrt uns, dass Frauen besonders reich an Wasser und Erde sind. Diese zwei Elemente stehen für das Kapha-Dosha, für Fülle, Stabilität und Fruchtbarkeit. An dieser Kapha-Reserve zehrt jedoch der Alltags-Stress, die Arbeits- und…
Details ansehen
BROTBACKEN MIT SAUERTEIG – GRUNDKURS
Um mit Sauerteig Brot zu backen, brauchen wir vor allem eines: Zeit. Glücklich ist, wer sich im Alltag diese Zeit nimmt und sein täglich’ Brot selber herstellt. In diesem Workshop werden wir uns ausgiebig mit der Fermentation von Wasser und Mehl beschäftigen: Was haben Temperaturen für einen Einfluss auf die Teigführung? Wie kann ich den Geschmack des Brotes steuern? Wie pflege ich mein Anstellgut? Wie integriere ich diese Abläufe in meinen persönlichen Alltag? Zusammen backen wir ein Sauerteigbrot aus Weizen.…
Details ansehen
LAUGENGEBÄCK
Leckere Brezel und Laugenbrötchen wie vom Bäcker selber backen? Das geht einfacher als gedacht und auch ohne ätzende Brezel-Lauge, Schutzbrille und Gummihandschuhe. In diesem Kurs lernt man von der Bloggerin und ehemaligen Bäckerin-Konditorin Judith Erdin, wie das feine Laugengebäck ganz einfach zu Hause hergestellt werden kann und welche Tricks es beim Aufarbeiten und Formen vom Teig gibt. Wetten, das Resultat kann mit den gekauften Brötchen locker mithalten? Im Workshop enthalten ist eine kleine Stärkung für Zwischendurch mit Käse und Butter…
Details ansehen
WURSTKURS
In diesem Kurs geht’s um die Wurst! Es werden spontane Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Markus Bühler (Der Wurstmacher)hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur Saisonales zu bieten hat. Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Wursten geht. Dafür verwenden wir nur allerbestes Fleisch der Kuro Schweine von Fabio…
Details ansehen
PASTA WORKSHOP
Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen…
Details ansehen
FISCH KOCHKURS
In diesem Fisch-Kochkurs lernen wir wie frischer Fisch erkennt wird und ebenso, wie auf was beim Einkauf geachtet werden sollte. Es wird gezeigt und auch selber ausprobiert wie Fisch richtig filetiert wird. Anschliessend wird ein Fischfonds angesetzt, aus welchem wir eine klassische Fischsauce herstellen. Wir werden primär mit Schweizer Fisch arbeiten und lernen welche verschiedenen Zubereitungstechniken es gibt und wir werden diese auch gleich anwenden. Das Ziel dieses Fisch-Kochkurs ist ein lustvoller und unbefangener Umgang mit Fisch. Wir kochen ein…
Details ansehen
SUSHI & CO – WORKSHOP
Woher kommt eigentlich der Name Sushi? Was sind Nigiri, Sashimi oder Maki? Und was ist wichtig bei der Reiszubereitung? Ist Inside Out und California Rolls das Gleiche? Ist Sushi gesund? In diesem Workshop lernen wir, wie diese leckeren Reisröllchen hergestellt werden und worauf wir achten müssen, bei der Zubereitung der verschiedenen Zutaten. Ebenfalls erfahren wir, welche Alternativen es zu Nori-Blättern und welche abwechslungsreichen vegetarischen und veganen Varianten es zu rohem Fisch gibt. Weiter hören wir viele Tipps und Tricks von…
Details ansehenOktober 2022

WÜRZE: CHUTNEY, SENF & GEMÜSETÖPFLI
«Manchmal muss es auch bei mir in der Küche schnell gehen. Mir ist es dabei wichtig, trotz knapper Zeit nachhaltig und mit dem gewissen Etwas zu kochen». In diesem Kurs stellen wir zusammen aus marktfrischen, saisonalen Zutaten verschiedene Würze her. Wir befassen uns mit Chutney: Was ist dies genau? Welche Zutaten werden dafür benötigt und worauf muss sich bei der Zubereitung achten? Weiter stellen wir einen herrlichen Senf her und zu guter Letzt ein Gemüsetöpfli, welches wie Bouillon zum Kochen…
Details ansehen
FUSIONKÜCHE AUS PERU
Die Peruanische Küche ist zu Recht eine der spannendsten Küchen der Welt. Dies kommt einerseits von den drei Klimazonen, welche die Vielfalt der Produkte ausmacht. Peru ist mit seinen rund 2'500 Kartoffelsorten das Kartoffelparadies schlechthin. Und auch der Superfood Quinoa kommt aus Peru. Besonders überraschend sind sicher auch die Einflüsse aus der asiatischen Küche. Es gibt viele interessante Gerichte aus der Peruanischen Küche kennenzulernen. Die meisten Gerichte können auch einfach mit lokalen Produkten umgesetzt und zuhause nachgekocht werden. Das macht…
Details ansehenEvents nach Datum
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27
|
28
|
29
|
30
|
2
|
3
|
|
4
|
5
|
7
|
8
|
9
|
10
|
|
11
|
12
|
13
|
14
|
16
|
17
|
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
24
|
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
-
MASTERCLASS EINMACHEN: GENUSS IM GLAS
Fr 15. Juli | 17:30 - 20:30 -
MASTERCLASS EINMACHEN: GENUSS IM GLAS
Sa 23. Juli | 10:00 - 13:00
Individuelle Daten für Gruppen
Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.
Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:
*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.