Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
PASTA RIPIENA – FORTGESCHRITTEN (SOLD OUT)
PASTA RIPIENA – FORTGESCHRITTEN (SOLD OUT)
Claudio Del Principe sagt: «Wir schenken uns selber Schönheit, wenn wir unsere eigene Pasta ripiena formen.» Kaum etwas ist erfüllender und sinnlicher, als handgemachte Pasta. In diesem Kurs widmen wir uns speziell den gefüllten Formaten. Von Anolini und Agnolotti al plin über Cappellacci, Fagottini und Scarpinocc’ bis zu Tortellini und anderen Arten von Ravioli. Vorkenntnisse in der Herstellung von Eierteig sind von Vorteil. Wir konzentrieren uns auf Falttechnik, Füllung und passende Saucen. Der erfolgreiche Kochbuchautor zeigt im Kurs, wie man entspannt und mit viel Intuition kleine Meisterwerke...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MEISTERKLASSE EINMACHEN: GENUSS IM GLAS (SOLD OUT)
MEISTERKLASSE EINMACHEN: GENUSS IM GLAS (SOLD OUT)
«Die Zutaten für ein feines Essen kaufe ich oft in meinem Kellerladen ein. So nenne ich mein Vorratsregal, mit den eingemachten Köstlichkeiten». Einmachen ist keine Hexerei. Aber es braucht etwas Grundwissen, um diese Herrlichkeit herzustellen. Wer Lust hat, die Grundlagen dafür zu lernen und frisches, saisonales Gemüse und Früchte zu verarbeiten, ist hier richtig. Zusammen rüsten und schnetzeln wir, füllen die Gläser und sterilisieren diese, um den Inhalt für lange ungekühlt haltbar zu machen. Das Programm variiert saisonal. Mit dem,...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
GEMÜSEFERMENTATION – MASTERCLASS (SOLD OUT)
GEMÜSEFERMENTATION – MASTERCLASS (SOLD OUT)
In diesem Kurs lernst Du alle Arten der Gemüsefermentation kennen: vom Gemüse im eigenen Saft über die Fermentation in Salzlake bis hin zu fermentierten Saucen, Pasten und Salsas. Auch speziellere Gebiete wie die Milchsäuregärung von Früchten, Wildpflanzen, Pilzen und Kräutern werden behandelt. Auch die Kulinarik darf nicht fehlen, im Kurs gibt es vieles zu probieren. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs bringt Deine Fermentations-Kenntnisse auf ein hohes Niveau. Wir von Wild Pulse haben unser gesamtes Wissen über die Gemüsefermentation in diese Masterclass...
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen...
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE (1 PLATZ FREI)
FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE (1 PLATZ FREI)
Mit lievito madre zu backen ist etwas Wunderbares. In diesem Workshop werden wir verschiedene Varianten des knusprigen, luftigen Klassikers aus Italien backen. Nebst dem praktischen Arbeiten werden wir zusammen mit Susanne Bloch-Hänseler auch einige entscheidende Punkte genau anschauen, so dass die Focaccia zu Hause auch sicher gelingen wird. Anzahl Personen Der Workshop richtet sich an Einsteiger*innen und/oder Personen, welche erste Erfahrungen mit Sauerteig gemacht haben, und findet in kleinen Gruppen von ca. 8 Personen statt. Kosten und Anmeldung CHF 140...
1 Veranstaltung,
AYURVEDA FÜR DIE FRAU (SOLD OUT)
AYURVEDA FÜR DIE FRAU (SOLD OUT)
Biologische Rhythmen ziehen sich durch die Natur einer Frau – im Ayurveda teilen wir diese Rhythmen nach den Dosha-Energien von Vata, Pitta und Kapha ein. Indem wir uns mit dem Takt der Natur einstimmen, schaffen wir eine stabile Grundlage für einen ausgeglichenen Körper und Geist. Die Ayurveda-Heilkunst lehrt uns, dass Frauen besonders reich an Wasser und Erde sind. Diese zwei Elemente stehen für das Kapha-Dosha, für Fülle, Stabilität und Fruchtbarkeit. An dieser Kapha-Reserve zehrt jedoch der Alltags-Stress, die Arbeits- und...