Fisch ist ein gesundes und sehr unkompliziertes Nahrungsmittel, wenn man weiss, wie man damit umgeht. Mein Ziel ist es, in diesem Kurs ein lustvoller und unbefangener Umgang mit Fisch zu fördern. Du lernst, wie man frischen Fisch erkennt und auf was man beim Einkauf achten sollte. Ich zeige wie man einen ganzen Fisch filetiert und von der Haut schneidet. Und du darfst natürlich das gleich auch selber umsetzen. Mit den Fischkarkassen setzen wir einen Fischfonds an, welcher später für Saucen und zum Pochieren verwendet wird. Im Unterricht werden verschiedenste Zubereitungstechniken angewendet. Es wird primär mit Schweizer Fisch aber Fisch aus dem Meer gearbeitet.
Wir kochen ein mehrgängiges und vielseitiges Dinner mit Gerichten wie Ceviche, gebeiztem Fisch und geräuchertem Fisch, Fischklösschen, Fisch in der Salzkruste mit Beurre blanc, gebackener Fisch, Fisch im Papillotte und vieles mehr. Dieser Kochkurs ist ein Spektakel für alle Fischliebhaber. Beim abschliessenden Dinner geniessen wir dann gemeinsam alle Speisen.
Diese Klasse ist für Leute, die in einer entspannten Atmosphäre unter professioneller Anleitung die Fisch-Küche kennen lernen möchten, Spass am gemeinsamen Kochen haben und sich bereits jetzt auf ein genussvolles Dinner freuen. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kosten:
CHF 195.00 exkl. MwSt
inkl. Rezepte/PDF, Schürze/leihweise, gemeinsames Dinner, Wasser und Wein zum Dinner
Grösse der Gruppen:
6-12 Teilnehmer
ANMELDUNG
Über die Kursleitung:
Mirjam Eberle arbeitet als Private Chef in Zürich. Nach Ihrer klassischen Ausbildung in der französischen Küche an der Culinary School Le Cordon Bleu Paris hat die Quereinsteigerin Wissen und Inspiration in zahlreichen Restaurants im In- und Ausland gesammelt.
«Ich liebe es, Menschen am Tisch zusammenzubringen und eine schöne sowie genussvolle Zeit zu bereiten».
Fisch ist ein gesundes und sehr unkompliziertes Nahrungsmittel, wenn man weiss, wie man damit umgeht. Mein Ziel ist es, in diesem Kurs ein lustvoller und unbefangener Umgang mit Fisch zu fördern. Du lernst, wie man frischen Fisch erkennt und auf was man beim Einkauf achten sollte. Ich zeige wie man einen ganzen Fisch filetiert und von der Haut schneidet. Und du darfst natürlich das gleich auch selber umsetzen. Mit den Fischkarkassen setzen wir einen Fischfonds an, welcher später für Saucen und zum Pochieren verwendet wird. Im Unterricht werden verschiedenste Zubereitungstechniken angewendet. Es wird primär mit Schweizer Fisch aber Fisch aus dem Meer gearbeitet.
Wir kochen ein mehrgängiges und vielseitiges Dinner mit Gerichten wie Ceviche, gebeiztem Fisch und geräuchertem Fisch, Fischklösschen, Fisch in der Salzkruste mit Beurre blanc, gebackener Fisch, Fisch im Papillotte und vieles mehr. Dieser Kochkurs ist ein Spektakel für alle Fischliebhaber. Beim abschliessenden Dinner geniessen wir dann gemeinsam alle Speisen.
Diese Klasse ist für Leute, die in einer entspannten Atmosphäre unter professioneller Anleitung die Fisch-Küche kennen lernen möchten, Spass am gemeinsamen Kochen haben und sich bereits jetzt auf ein genussvolles Dinner freuen. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kosten:
CHF 195.00 exkl. MwSt
inkl. Rezepte/PDF, Schürze/leihweise, gemeinsames Dinner, Wasser und Wein zum Dinner
Grösse der Gruppen:
6-12 Teilnehmer
Link zur Anmeldung
Über die Kursleitung:
Mirjam Eberle arbeitet als Private Chef in Zürich. Nach Ihrer klassischen Ausbildung in der französischen Küche an der Culinary School Le Cordon Bleu Paris hat die Quereinsteigerin Wissen und Inspiration in zahlreichen Restaurants im In- und Ausland gesammelt. Ihre Begeisterung für die Fischküche hat sie in Paris aber auch in Finnland entwickelt.
Fisch ist ein gesundes und sehr unkompliziertes Nahrungsmittel, wenn man weiss, wie man damit umgeht. Mein Ziel ist es, in diesem Kurs ein lustvoller und unbefangener Umgang mit Fisch zu fördern. Du lernst, wie man frischen Fisch erkennt und auf was man beim Einkauf achten sollte. Ich zeige wie man einen ganzen Fisch filetiert und von der Haut schneidet. Und du darfst natürlich das gleich auch selber umsetzen. Mit den Fischkarkassen setzen wir einen Fischfonds an, welcher später für Saucen und zum Pochieren verwendet wird. Im Unterricht werden verschiedenste Zubereitungstechniken angewendet. Es wird primär mit Schweizer Fisch aber Fisch aus dem Meer gearbeitet.
Wir kochen ein mehrgängiges und vielseitiges Dinner mit Gerichten wie Ceviche, gebeiztem Fisch und geräuchertem Fisch, Fischklösschen, Fisch in der Salzkruste mit Beurre blanc, gebackener Fisch, Fisch im Papillotte und vieles mehr. Dieser Kochkurs ist ein Spektakel für alle Fischliebhaber. Beim abschliessenden Dinner geniessen wir dann gemeinsam alle Speisen.
Diese Klasse ist für Leute, die in einer entspannten Atmosphäre unter professioneller Anleitung die Fisch-Küche kennen lernen möchten, Spass am gemeinsamen Kochen haben und sich bereits jetzt auf ein genussvolles Dinner freuen. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kosten:
CHF 195.00 exkl. MwSt
inkl. Rezepte/PDF, Schürze/leihweise, gemeinsames Dinner, Wasser und Wein zum Dinner
Grösse der Gruppen:
6-12 Teilnehmer
Link zur Anmeldung
Über die Kursleitung:
Mirjam Eberle arbeitet als Private Chef in Zürich. Nach Ihrer klassischen Ausbildung in der französischen Küche an der Culinary School Le Cordon Bleu Paris hat die Quereinsteigerin Wissen und Inspiration in zahlreichen Restaurants im In- und Ausland gesammelt. Ihre Begeisterung für die Fischküche hat sie in Paris aber auch in Finnland entwickelt.
In diesem Fisch-Kochkurs lernen wir wie man frischen Fisch erkennt und auf was man beim Einkauf achten sollte. Es wird gezeigt und auch selber ausprobiert wie man einen Fisch richtig filetiert. Mit den Fischkarkassen wird ein Fischfonds angesetzt, welcher später für Saucen oder zum Pochieren verwendet wird. Im Unterricht werden verschiedenste Zubereitungstechniken angewendet. Es wird primär mit Schweizer Fisch aber auch mit einigen aus dem Norden gearbeitet.
Das Ziel dieses Fisch-Kochkurses ist ein lustvoller und unbefangener Umgang mit Fisch.
Wir kochen ein mehrgängiges und vielseitiges Dinner mit Vorspeisen wie zum Beispiel Ceviche, gebeiztem Fisch und geräuchertem Fisch, Fischklösschen oder im Hauptgang Fisch in der Salzkruste mit Beurre blanc, gebackener Fisch, Fisch im Papillotte usw. Gemeinsam können dann alle Gerichte bei einer gemütlichen Tavolata genossen werden.
Diese Klasse ist für Leute, die in einer entspannten Atmosphäre unter professioneller Anleitung die Fisch-Küche kennen lernen möchten, Spass am gemeinsamen Kochen haben und sich bereits jetzt auf ein genussvolles Dinner freuen. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kosten:
CHF 195.00 exkl. MwSt
inkl. Rezepte/PDF, Schürze/leihweise, gemeinsames Dinner, Wasser und Wein zum Dinner
Grösse der Gruppen:
6-12 Teilnehmer
Anmeldung:
Reservation: https://www.mirjameberle.ch/book-online
Über die Kursleitung:
Mirjam Eberle arbeitet als Private Chef in Zürich. Nach Ihrer klassischen Ausbildung in der französischen Küche an der Culinary School Le Cordon Bleu Paris hat die Quereinsteigerin Wissen und Inspiration in zahlreichen Restaurants im In- und Ausland gesammelt. Ihre Begeisterung für die die Fischküche hat Sie in Paris aber auch in Finnland entwickelt.
In diesem Fisch-Kochkurs lernen wir wie man frischen Fisch erkennt und auf was man beim Einkauf achten sollte. Es wird gezeigt und auch selber ausprobiert wie man einen Fisch richtig filetiert. Mit den Fischkarkassen wird ein Fischfonds angesetzt, welcher später für Saucen oder zum Pochieren verwendet wird. Im Unterricht werden verschiedenste Zubereitungstechniken angewendet. Es wird primär mit Schweizer Fisch aber auch mit einigen aus dem Norden gearbeitet.
Das Ziel dieses Fisch-Kochkurses ist ein lustvoller und unbefangener Umgang mit Fisch.
Wir kochen ein mehrgängiges und vielseitiges Dinner mit Vorspeisen wie zum Beispiel Ceviche, gebeiztem Fisch und geräuchertem Fisch, Fischklösschen oder im Hauptgang Fisch in der Salzkruste mit Beurre blanc, gebackener Fisch, Fisch im Papillotte usw. Gemeinsam können dann alle Gerichte bei einer gemütlichen Tavolata genossen werden.
Diese Klasse ist für Leute, die in einer entspannten Atmosphäre unter professioneller Anleitung die Fisch-Küche kennen lernen möchten, Spass am gemeinsamen Kochen haben und sich bereits jetzt auf ein genussvolles Dinner freuen. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Kosten:
CHF 195.00 exkl. MwSt
inkl. Rezepte/PDF, Schürze/leihweise, gemeinsames Dinner, Wasser und Wein zum Dinner
Grösse der Gruppen:
6-12 Teilnehmer
Anmeldung:
Reservation: https://www.mirjameberle.ch/book-online
Über die Kursleitung:
Mirjam Eberle arbeitet als Private Chef in Zürich. Nach Ihrer klassischen Ausbildung in der französischen Küche an der Culinary School Le Cordon Bleu Paris hat die Quereinsteigerin Wissen und Inspiration in zahlreichen Restaurants im In- und Ausland gesammelt. Ihre Begeisterung für die die Fischküche hat Sie in Paris aber auch in Finnland entwickelt.
In diesem Fisch-Kochkurs lernen wir wie frischer Fisch erkennt wird und ebenso, wie auf was beim Einkauf geachtet werden sollte. Es wird gezeigt und auch selber ausprobiert wie Fisch richtig filetiert wird. Anschliessend wird ein Fischfonds angesetzt, aus welchem wir eine klassische Fischsauce herstellen. Wir werden primär mit Schweizer Fisch arbeiten und lernen welche verschiedenen Zubereitungstechniken es gibt und wir werden diese auch gleich anwenden.
Das Ziel dieses Fisch-Kochkurs ist ein lustvoller und unbefangener Umgang mit Fisch.
Wir kochen ein mehrgängiges und vielseitiges Dinner mit Vorspeisen wie Ceviche, gebeiztem Fisch und geräuchertem Fisch gefolgt von Fisch in der Salzkruste mit Beurre blanc, gebackener Fisch mit Peperonischaum sowie klassisch gebratenem Fisch mit Saisongemüse. Gemeinsam können dann alle Gerichte in einem gemütlichen Dinner verkostet werden.
Anzahl Teilnehmer*innen
Dieser Workshop findet in kleinen Gruppen von ca. 10 Personen statt.
Kosten
CHF 195.00
inkl. Rezepte/PDF, Schürze/leihweise, gemeinsames Dinner, alkoholfreie Getränke
Anmeldung
Direkt bei Mirjam Eberle, welcome@mirjameberle.ch
Mirjam Eberle
Sie arbeitet als Private Chef in Zürich. Nach Ihrer klassischen Ausbildung in der Französischen Küche an der Culinary School Le Cordon Bleu Paris hat die Quereinsteigerin Wissen und Inspiration in zahlreichen Restaurants im In- und Ausland gesammelt. Ihre Begeisterung für Fisch konnte sie in einem Sommer-Pop-up Restaurant in Helsinki und dem darauffolgend einjährigen Einsatz im Fischladen in der Markthalle Zürich ganz ausleben und sich das Wissen rund um den Fisch aneignen. Dies möchte sie gerne teilen und weitergeben.
Mirjam Eberle Private Chef
www.mirjameberle.ch
An diesem Abend nimmt uns der Bassist und Comedian Dani Ziegler mit in seine ganz persönliche Küche. Gemeinsam kochen wir eines seiner Lieblingsgerichte: Eine Paella mit Meeresfrüchten. Diese nicht alltäglichen Delikatessen aus dem Meer werden selbstverständlich mit Verstand eingekauft und genossen. Starten werden wir mit einem sorgfältigen Warenkunde-Teil (worauf achten? Sorten, Verwendung, Verarbeitung etc.).
Dani ist überzeugt: Es müssen beim Grillabend nicht immer Würste sein! Bis wir wieder reisen können, holen wir uns kulinarisch etwas maritimes, südländisches Flair auf Balkonien. Wer weiss, vielleicht hören wir noch etwas Passendes…
Der Abend findet in kleinen Gruppen von 8-10 Personen statt. Schürzen sind leihweise vorhanden, zur Paella wird Wein ausgeschenkt.
Kursleitung
Daniel Ziegler
www.danielziegler.ch
War der Fisch wieder so unglaublich fein in den letzten Ferien in Südfrankreich? Zurück in der Schweiz fällt dann aber der Zugang zu Fisch plötzlich schwer? Oder es kommt ein ganzer Fisch auf den Tisch und niemand weiss, wie man ihn filetiert? Genau um das geht es in diesem Workshop: Woran erkenne ich gute Qualität? Wie achte ich auf faire und nachhaltige Produktion/Fang? Wo kann ich diesen Fisch einkaufen? Im Workshop wird Mirjam Eberle (Private Chef) offene Fragen klären und Wissen über Qualität und Fischkauf vertiefen.
Im praktischen Teil lernen die Kursteilnehmer*innen, wie man Rund- und Flachfische filetiert sowie verschiedene Zubereitungstechniken, um den perfekten Fisch auf den Tisch zu bringen. Es wird ein Fischfonds angesetzt und daraus eine klassische Fischsauce hergestellt. Auch werden weitere passenden Saucen sowie saisonalen Beilagen zubereitet. Damit wird die Basis für einen lustvollen und unbefangenen Umgang mit Fisch gelegt.
Der Tagesworkshop bietet Raum für ein vertieftes Wissen sowie eine ausführliche Reise durch die Fischküche inspiriert von Südfrankreich. Das mehrgängige Dinner am Abend ist ein würdiger Rahmen, um die exklusiven Gerichte, welche durch den Tag erarbeitet wurden, gemeinsam in Ruhe zu geniessen und etwas Fernweh zu pflegen. Es werden verschiedene passende Weine vorgestellt, welche natürlich verkostet werden dürfen.
Anzahl Teilnehmer*innen
Dieser Tagesworkshop findet in kleinen Gruppen von 10 Personen statt.
Kosten
CHF 350.00
inkl. Rezepte/PDF, Schürze/leihweise, mehrgängiges Dinner, Getränke
Les Marseillais – Fischküche: Workshop 14 – 20Uhr, Dinner inkl. Apéro 20– 22 Uhr
Anmeldung
Direkt bei Mirjam Eberle, welcome@mirjameberle.ch
Mirjam Eberle
Sie arbeitet als Private Chef in Zürich. Nach Ihrer klassischen Ausbildung in der Französischen Küche an der Culinary School Le Cordon Bleu Paris hat die Quereinsteigerin Wissen und Inspiration in zahlreichen Restaurants im In- und Ausland gesammelt. Ihre Begeisterung für Fisch konnte sie in einem Sommer-Pop-up Restaurant in Helsinki und dem darauffolgend einjährigen Einsatz im Fischladen in der Markthalle Zürich ganz ausleben und sich das Wissen rund um den Fisch aneignen. Dies möchte sie gerne teilen und weitergeben.
Mirjam Eberle Private Chef
www.mirjameberle.ch