In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen.
Kosten:
CHF 158.- / Person
Anmeldung:
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier
Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen
Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.
Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen.
Kosten:
CHF 158.- / Person
Anmeldung:
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier
Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen
Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.
Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen.
Kosten:
CHF 158.- / Person
Anmeldung:
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier
Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen
Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.
Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen.
Kosten:
CHF 158.- / Person
Anmeldung:
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier
Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen
Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.
Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»
Erlerne die Kunst der Fermentation: der Weg zum Experten in 4 Monaten
Werde in diesem Jahr ausgebildete:r Fermentista. Transformiere Zutaten und bringe neue Geschmäcker und Texturen in Deine Menus. Ob Profikoch, Lebensmittelproduzent, Kochlehrer oder ambitionierter Hobbykoch, diese Ausbildung bringt Deine Fermentationskenntnisse in wenigen Monaten auf ein hohes Niveau.
Hybrid-Unterricht: zwei Präsenzkurstage plus Online-Einheiten, Online-Coachings und Hausaufgaben. Zertifikation optional.
CHF 1100 bis CHF 1600.
Kursdaten
Freitags-Kurs
22.08. und 17.10, jeweils 09 – 17 Uhr
Informationen und Anmeldung:
https://wild-pulse.ch/ausbildung-fermentation/
Kursleitung:
Franziska Wick (Wild Pulse) ist eine zertifizierte Spezialistin für Lebensmittelfermentation, die in den letzten vier Jahren über 1000 Studenten unterrichtet hat. Sie führt in der Schweiz Fermentationskurse durch für Hobbyköche, Profiköche und für Firmen und Organisationen. Franziska ist zudem die Gründerin und heutige Programmkuratorin des Schweizer Fermentista Festivals.
«Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen über Fermentierung, Gesundheit und Nachhaltigkeit weiterzugeben».
Erlerne die Kunst der Fermentation: der Weg zum Experten in 4 Monaten
Werde in diesem Jahr ausgebildete:r Fermentista. Transformiere Zutaten und bringe neue Geschmäcker und Texturen in Deine Menus. Ob Profikoch, Lebensmittelproduzent, Kochlehrer oder ambitionierter Hobbykoch, diese Ausbildung bringt Deine Fermentationskenntnisse in wenigen Monaten auf ein hohes Niveau.
Hybrid-Unterricht: zwei Präsenzkurstage plus Online-Einheiten, Online-Coachings und Hausaufgaben. Zertifikation optional.
CHF 1100 bis CHF 1600.
Kursdaten
Samstags-Kurs
30.08. und 25.10, jeweils 09 – 17 Uhr
Informationen und Anmeldung:
https://wild-pulse.ch/ausbildung-fermentation/
Kursleitung:
Franziska Wick (Wild Pulse) ist eine zertifizierte Spezialistin für Lebensmittelfermentation, die in den letzten vier Jahren über 1000 Studenten unterrichtet hat. Sie führt in der Schweiz Fermentationskurse durch für Hobbyköche, Profiköche und für Firmen und Organisationen. Franziska ist zudem die Gründerin und heutige Programmkuratorin des Schweizer Fermentista Festivals.
«Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen über Fermentierung, Gesundheit und Nachhaltigkeit weiterzugeben».
In diesem Kurs lernst Du alle Arten der Gemüsefermentation kennen: vom Gemüse im eigenen Saft über die Fermentation in Salzlake bis hin zu fermentierten Saucen, Pasten und Salsas. Auch speziellere Gebiete wie die Milchsäuregärung von Früchten, Wildpflanzen, Kräutern und fermentierte Pulver werden behandelt. Auch die Kulinarik darf nicht fehlen, im Kurs gibt es vieles zu probieren, inklusive einer warmen Mahlzeit. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs bringt Deine Fermentations-Kenntnisse auf ein hohes Niveau. Wir von Wild Pulse haben unser gesamtes Wissen über die Gemüsefermentation in diese Masterclass gepackt. Der Kurs ist tiefgründig und trotzdem zugänglich und einfach zu folgen.
Kosten
CHF 150 pro Person inklusive Kursunterlagen, Einmachglas, Schürze (leihweise), warme Mahlzeit, Getränke.
ANMELDUNG
Kursleitung:
Franziska Wick (Wild Pulse) ist eine zertifizierte Spezialistin für Lebensmittelfermentation, die in den letzten vier Jahren über 1000 Studenten unterrichtet hat. Sie führt in der Schweiz Fermentationskurse durch für Hobbyköche, Profiköche und für Firmen und Organisationen. Franziska ist zudem die Gründerin und heutige Programmkuratorin des Schweizer Fermentista Festivals.
«Meine Leidenschaft ist es, mein Wissen über Fermentierung, Gesundheit und Nachhaltigkeit weiterzugeben».