MASTERCLASS FRUCHTAUFSTRICHE

In diesem Kurs werden wir die Kunst der Herstellung von Fruchtaufstrichen erlernen. Ein guter Fruchtaufstrich ist mehr als nur «Konfi», nämlich nicht weniger als «Genuss pur». Aus saisonalen Zutaten direkt vom Bauernhof oder regionalem Markt, werden wir zusammen mit Frau Rührwerk verschiedene Fruchtaufstriche herstellen. Im Kurs verrät sie ihre Tricks, gibt Tipps und vermittelt fundiertes Wissen in Theorie und Praxis. Die Wahl der Früchte, des Zuckers und der Gläser ist genauso Thema, wie das konkrete Vorgehen oder die Haltbarkeit. Ebenso werden Bezugs- und Fehlerquellen thematisiert.

Mit deinem neu erworbenen Wissen ist es nun ein Kinderspiel eigene wunderbare Genussgläser herzustellen und damit beim nächsten Brunch zu brillieren. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Profis geeignet.

Kosten
CHF 140.– inkl. Zutaten, Theorie und Rezepte, alkoholfreie Getränke, kleine Stärkung, Schürze (leihweise) & verschiedene frisch abgefüllten Genussgläser.

Anmeldung
https://ruehr-werk.ch/kurse

Anzahl Teilnehmer*innen
8-10 Plätze

Über die Kursleitung
Karin alias Frau Rührwerk ist die Inhaberin von Rühr-Werk. Sie kocht unter anderem die besten englischen Zitrusmarmeladen der Welt, ist Erwachsenenbildnerin und bloggt auf www.rühr-werk.ch zum Thema Einkochen. Die Geniesserin möchte wissen, woher unsere Lebensmittel kommen.

«Nur aus guten Zutaten lässt sich ein großartiges Produkt herstellen, das Genuss und Freude bereitet».

MASTERCLASS FRUCHTAUFSTRICHE

In diesem Kurs werden wir die Kunst der Herstellung von Fruchtaufstrichen erlernen. Ein guter Fruchtaufstrich ist mehr als nur «Konfi», nämlich nicht weniger als «Genuss pur». Aus saisonalen Zutaten direkt vom Bauernhof oder regionalem Markt, werden wir zusammen mit Frau Rührwerk verschiedene Fruchtaufstriche herstellen. Im Kurs verrät sie ihre Tricks, gibt Tipps und vermittelt fundiertes Wissen in Theorie und Praxis. Die Wahl der Früchte, des Zuckers und der Gläser ist genauso Thema, wie das konkrete Vorgehen oder die Haltbarkeit. Ebenso werden Bezugs- und Fehlerquellen thematisiert.

Mit deinem neu erworbenen Wissen ist es nun ein Kinderspiel eigene wunderbare Genussgläser herzustellen und damit beim nächsten Brunch zu brillieren. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Profis geeignet.

Kosten
CHF 140.– inkl. Zutaten, Theorie und Rezepte, alkoholfreie Getränke, kleine Stärkung, Schürze (leihweise) & verschiedene frisch abgefüllten Genussgläser.

Anmeldung
https://ruehr-werk.ch/kurse

Anzahl Teilnehmer*innen
8-10 Plätze

Über die Kursleitung
Karin alias Frau Rührwerk ist die Inhaberin von Rühr-Werk. Sie kocht unter anderem die besten englischen Zitrusmarmeladen der Welt, ist Erwachsenenbildnerin und bloggt auf www.rühr-werk.ch zum Thema Einkochen. Die Geniesserin möchte wissen, woher unsere Lebensmittel kommen.

«Nur aus guten Zutaten lässt sich ein großartiges Produkt herstellen, das Genuss und Freude bereitet».

MEISTERKLASSE EINMACHEN: GENUSS IM GLAS

«Die Zutaten für ein feines Essen kaufe ich oft in meinem Kellerladen ein. So nenne ich mein Vorratsregal, mit den eingemachten Köstlichkeiten».

Einmachen ist keine Hexerei. Aber es braucht etwas Grundwissen, um diese Herrlichkeit herzustellen. Wer Lust hat, die Grundlagen dafür zu lernen und frisches, saisonales Gemüse und Früchte zu verarbeiten, ist hier richtig.

Zusammen rüsten und schnetzeln wir, füllen die Gläser und sterilisieren diese, um den Inhalt für lange ungekühlt haltbar zu machen. Das Programm variiert saisonal. Mit dem, was du in diesem Kurs lernst, kannst du daheim nun sichere und großartige Vorräte anlegen.

Kosten
CHF 150.– inkl. Zutaten, Theorie und Rezepte, alkoholfreie Getränke, kleine Stärkung, Schürze (leihweise) und am Schluss nimmst du deine frisch abgefüllten Würzegläser mit nach Hause.

Anmeldung
https://ruehr-werk.ch/kurse/

Anzahl Teilnehmer*innen
Max. 12 Personen

Über die Kursleitung
Karin alias Frau Rührwerk ist die Inhaberin von Rühr-Werk. Sie kocht unter anderem die besten englischen Zitrusmarmeladen der Welt, ist Erwachsenenbildnerin und bloggt auf www.rühr-werk.ch zum Thema Einkochen. Die Geniesserin möchte wissen, woher unsere Lebensmittel kommen.

«Nur aus guten Zutaten lässt sich ein großartiges Produkt herstellen, das Genuss und Freude bereitet».

MEISTERKLASSE EINMACHEN: GENUSS IM GLAS

«Die Zutaten für ein feines Essen kaufe ich oft in meinem Kellerladen ein. So nenne ich mein Vorratsregal, mit den eingemachten Köstlichkeiten».

Einmachen ist keine Hexerei. Aber es braucht etwas Grundwissen, um diese Herrlichkeit herzustellen. Wer Lust hat, die Grundlagen dafür zu lernen und frisches, saisonales Gemüse und Früchte zu verarbeiten, ist hier richtig.

Zusammen rüsten und schnetzeln wir, füllen die Gläser und sterilisieren diese, um den Inhalt für lange ungekühlt haltbar zu machen. Das Programm variiert saisonal. Mit dem, was du in diesem Kurs lernst, kannst du daheim nun sichere und großartige Vorräte anlegen.

Kosten
CHF 150.– inkl. Zutaten, Theorie und Rezepte, alkoholfreie Getränke, kleine Stärkung, Schürze (leihweise) und am Schluss nimmst du deine frisch abgefüllten Würzegläser mit nach Hause.

Anmeldung
https://ruehr-werk.ch/kurse/

Anzahl Teilnehmer*innen
Max. 12 Personen

Über die Kursleitung
Karin alias Frau Rührwerk ist die Inhaberin von Rühr-Werk. Sie kocht unter anderem die besten englischen Zitrusmarmeladen der Welt, ist Erwachsenenbildnerin und bloggt auf www.rühr-werk.ch zum Thema Einkochen. Die Geniesserin möchte wissen, woher unsere Lebensmittel kommen.

«Nur aus guten Zutaten lässt sich ein großartiges Produkt herstellen, das Genuss und Freude bereitet».

ENGLISCHE ZITRUSMARMELADEN NACH FRAU RÜHRWERK

Schon bald kommen sie wieder in die Läden, diese gelben und orangen Sonnenfrüchte. Ihr Aroma ist unglaublich intensiv. Und genau dieses wollen wir konservieren. Die Hauptsaison der Agrumen ist von Dezember bis März. Darum ist auch bei uns im AtelierFoif im Januar «Marmalade-Time».

Es lässt sich aus beinahe jeder Zitrusfrucht eine Marmelade nach englischem Vorbild produzieren. In diesem Workshop lernst du alles rund um Zitrusmarmeladen. Unter der Leitung von Karin Eggenberger bzw. Rührwerk stellen wir exklusive Fruchtaufstriche aus ausschliesslich ungespritzten, biologisch angebauten Zitrusfrüchten her.

Was jetzt? Fruchtaufstriche oder Marmeladen?
Ganz einfach: Fruchtaufstriche enthalten weniger Zucker, sind darum noch aromatischer und gelten in England als sugar-reduced Marmalades. Diese sind Frau Rührwerks Spezialität.

Im Workshop inbegriffen sind Getränke und ein Lunch. Die Schürzen stehen leihweise zur Verfügung. Mit nach Hause nimmst du ein Handout mit Theorie und Rezepten, viel Wissenswertes rund um Zitrusfrüchte, Marmeladen, Konfitüren und Fruchtaufstriche und natürlich deine Genussgläser mit deiner selbst gekochten Marmelade, pardon mit deinen Zitrus-Fruchtaufstrichen.

Personen: ca. 10 TeilnehmerInnen

Kursgeld: CHF 165.00 pro Person
Anmeldung: www.ruehr-werk.ch/kurse/

Über die Kursleitung
Karin alias Frau Rührwerk ist die Inhaberin von Rühr-Werk. Sie kocht unter anderem die besten englischen Zitrusmarmeladen der Welt, ist Erwachsenenbildnerin und bloggt auf www.rühr-werk.ch zum Thema Einkochen. Die Geniesserin möchte wissen, woher unsere Lebensmittel kommen.

«Nur aus guten Zutaten lässt sich ein großartiges Produkt herstellen, das Genuss und Freude bereitet».

MEISTERKLASSE EINMACHEN: GENUSS IM GLAS (SOLD OUT)

«Die Zutaten für ein feines Essen kaufe ich oft in meinem Kellerladen ein. So nenne ich mein Vorratsregal, mit den eingemachten Köstlichkeiten».

Einmachen ist keine Hexerei. Aber es braucht etwas Grundwissen, um diese Herrlichkeit herzustellen. Wer Lust hat, die Grundlagen dafür zu lernen und frisches, saisonales Gemüse und Früchte zu verarbeiten, ist hier richtig.

Zusammen rüsten und schnetzeln wir, füllen die Gläser und sterilisieren diese, um den Inhalt für lange ungekühlt haltbar zu machen. Das Programm variiert saisonal. Mit dem, was du in diesem Kurs lernst, kannst du daheim nun sichere und großartige Vorräte anlegen.

Kosten
CHF 150.– inkl. Zutaten, Theorie und Rezepte, alkoholfreie Getränke, kleine Stärkung, Schürze (leihweise) und am Schluss nimmst du deine frisch abgefüllten Würzegläser mit nach Hause.

Anmeldung
https://ruehr-werk.ch/kurse/

Anzahl Teilnehmer*innen
Max. 12 Personen

Über die Kursleitung
Karin alias Frau Rührwerk ist die Inhaberin von Rühr-Werk. Sie kocht unter anderem die besten englischen Zitrusmarmeladen der Welt, ist Erwachsenenbildnerin und bloggt auf www.rühr-werk.ch zum Thema Einkochen. Die Geniesserin möchte wissen, woher unsere Lebensmittel kommen.

«Nur aus guten Zutaten lässt sich ein großartiges Produkt herstellen, das Genuss und Freude bereitet».

NEU: DIE PROFIKLASSE DES EINMACHENS (SOLD OUT)

Du hast den Grundkurs bei Frau Rührwerk besucht und kochst regelmässig deine Vorräte ein? Jetzt willst du dich endlich mal an die etwas “schwierigeren” Lebensmittel wagen? Dann bist du in dieser Profiklasse genau richtig!

WICHTIG! Du musst am Sonntag Zeit haben, die Gläser noch einmal für 60 Minuten einzukochen!

Wir bauen auf dem Grundkurs auf und setzen das Wissen in der Praxis um. In einer kleinen Gruppe von nur 8 Teilnehmenden stellen wir 4 Gerichte für den Vorrat her, die du als Grundlage oder als Fertiggericht verwenden kannst. Dabei verarbeiten wir unter anderem Rindfleisch, Tofu und Hülsenfrüchte.

Anmeldung
https://ruehr-werk.ch/kurse/

Anzahl TeilnehmerInnen
max. 8 Plätze

Kosten
CHF 175.–
inkl. Zutaten, Theorie und Rezepte, alkoholfreie Getränke, kleine Stärkung, Schürze (leihweise) und am Schluss nehmen wir unsere frisch abgefüllten Genussgläser gleich mit nach Hause.

Über die Kursleitung
Karin alias Frau Rührwerk ist die Inhaberin von Rühr-Werk. Sie kocht unter anderem die besten englischen Zitrusmarmeladen der Welt, ist Erwachsenenbildnerin und bloggt auf www.rühr-werk.ch zum Thema Einkochen. Die Geniesserin möchte wissen, woher unsere Lebensmittel kommen.

«Nur aus guten Zutaten lässt sich ein großartiges Produkt herstellen, das Genuss und Freude bereitet».

ENGLISCHE ZITRUSMARMELADEN NACH FRAU RÜHRWERK (SOLD OUT)

Schon bald kommen sie wieder in die Läden, diese gelben und orangen Sonnenfrüchte. Ihr Aroma ist unglaublich intensiv. Und genau dieses wollen wir konservieren. Die Hauptsaison der Agrumen ist von Dezember bis März. Darum ist auch bei uns im AtelierFoif im Januar «Marmalade-Time».

Es lässt sich aus beinahe jeder Zitrusfrucht eine Marmelade nach englischem Vorbild produzieren. In diesem Workshop lernst du alles rund um Zitrusmarmeladen. Unter der Leitung von Karin Eggenberger bzw. Rührwerk stellen wir exklusive Fruchtaufstriche aus ausschliesslich ungespritzten, biologisch angebauten Zitrusfrüchten her.

Was jetzt? Fruchtaufstriche oder Marmeladen?
Ganz einfach: Fruchtaufstriche enthalten weniger Zucker, sind darum noch aromatischer und gelten in England als sugar-reduced Marmalades. Diese sind Frau Rührwerks Spezialität.

Im Workshop inbegriffen sind Getränke und ein Lunch. Die Schürzen stehen leihweise zur Verfügung. Mit nach Hause nimmst du ein Handout mit Theorie und Rezepten, viel Wissenswertes rund um Zitrusfrüchte, Marmeladen, Konfitüren und Fruchtaufstriche und natürlich deine Genussgläser mit deiner selbst gekochten Marmelade, pardon mit deinen Zitrus-Fruchtaufstrichen.

Personen: ca. 10 TeilnehmerInnen

Kursgeld: CHF 165.00 pro Person
Anmeldung: www.ruehr-werk.ch/kurse/

Über die Kursleitung
Karin alias Frau Rührwerk ist die Inhaberin von Rühr-Werk. Sie kocht unter anderem die besten englischen Zitrusmarmeladen der Welt, ist Erwachsenenbildnerin und bloggt auf www.rühr-werk.ch zum Thema Einkochen. Die Geniesserin möchte wissen, woher unsere Lebensmittel kommen.

«Nur aus guten Zutaten lässt sich ein großartiges Produkt herstellen, das Genuss und Freude bereitet».

ENGLISCHE ZITRUSMARMELADEN NACH FRAU RÜHRWERK (1 PLATZ FREI)

Schon bald kommen sie wieder in die Läden, diese gelben und orangen Sonnenfrüchte. Ihr Aroma ist unglaublich intensiv. Und genau dieses wollen wir konservieren. Die Hauptsaison der Agrumen ist von Dezember bis März. Darum ist auch bei uns im AtelierFoif im Januar «Marmalade-Time».

Es lässt sich aus beinahe jeder Zitrusfrucht eine Marmelade nach englischem Vorbild produzieren. In diesem Workshop lernst du alles rund um Zitrusmarmeladen. Unter der Leitung von Karin Eggenberger bzw. Rührwerk stellen wir exklusive Fruchtaufstriche aus ausschliesslich ungespritzten, biologisch angebauten Zitrusfrüchten her.

Was jetzt? Fruchtaufstriche oder Marmeladen?
Ganz einfach: Fruchtaufstriche enthalten weniger Zucker, sind darum noch aromatischer und gelten in England als sugar-reduced Marmalades. Diese sind Frau Rührwerks Spezialität.

Im Workshop inbegriffen sind Getränke und ein Lunch. Die Schürzen stehen leihweise zur Verfügung. Mit nach Hause nimmst du ein Handout mit Theorie und Rezepten, viel Wissenswertes rund um Zitrusfrüchte, Marmeladen, Konfitüren und Fruchtaufstriche und natürlich deine Genussgläser mit deiner selbst gekochten Marmelade, pardon mit deinen Zitrus-Fruchtaufstrichen.

Personen: ca. 10 TeilnehmerInnen

Kursgeld: CHF 165.00 pro Person
Anmeldung: www.ruehr-werk.ch/kurse/

Kursleitung:
Karin Eggenberger alias Frau Rührwerk ist die Inhaberin von Rühr-Werk. Sie kocht unter anderem die besten englischen Zitrusmarmeladen der Welt, ist Erwachsenenbildnerin und bloggt auf www.rühr-werk.ch zum Thema Einkochen. Die Geniesserin möchte wissen, woher unsere Lebensmittel kommen. Darum verarbeitet sie gerne saisonale Produkte und pflegt zu ihren Lieferanten eine gute Beziehung. Denn nur aus guten Zutaten lässt sich ein großartiges Produkt herstellen, das Genuss und Freude bereitet.

ENGLISCHE ZITRUSMARMELADEN NACH FRAU RÜHRWERK (3 PLÄTZE FREI)

Schon bald kommen sie wieder in die Läden, diese gelben und orangen Sonnenfrüchte. Ihr Aroma ist unglaublich intensiv. Und genau dieses wollen wir konservieren. Die Hauptsaison der Agrumen ist von Dezember bis März. Darum ist auch bei uns im AtelierFoif im Januar «Marmalade-Time».

Es lässt sich aus beinahe jeder Zitrusfrucht eine Marmelade nach englischem Vorbild produzieren. In diesem Workshop lernst du alles rund um Zitrusmarmeladen. Unter der Leitung von Karin Eggenberger bzw. Rührwerk stellen wir exklusive Fruchtaufstriche aus ausschliesslich ungespritzten, biologisch angebauten Zitrusfrüchten her.

Was jetzt? Fruchtaufstriche oder Marmeladen?
Ganz einfach: Fruchtaufstriche enthalten weniger Zucker, sind darum noch aromatischer und gelten in England als sugar-reduced Marmalades. Diese sind Frau Rührwerks Spezialität.

Im Workshop inbegriffen sind Getränke und ein Lunch. Die Schürzen stehen leihweise zur Verfügung. Mit nach Hause nimmst du ein Handout mit Theorie und Rezepten, viel Wissenswertes rund um Zitrusfrüchte, Marmeladen, Konfitüren und Fruchtaufstriche und natürlich deine Genussgläser mit deiner selbst gekochten Marmelade, pardon mit deinen Zitrus-Fruchtaufstrichen.

Personen: ca. 10 TeilnehmerInnen

Kursgeld: CHF 165.00 pro Person
Anmeldung: www.ruehr-werk.ch/kurse/

Kursleitung:
Karin Eggenberger alias Frau Rührwerk ist die Inhaberin von Rühr-Werk. Sie kocht unter anderem die besten englischen Zitrusmarmeladen der Welt, ist Erwachsenenbildnerin und bloggt auf www.rühr-werk.ch zum Thema Einkochen. Die Geniesserin möchte wissen, woher unsere Lebensmittel kommen. Darum verarbeitet sie gerne saisonale Produkte und pflegt zu ihren Lieferanten eine gute Beziehung. Denn nur aus guten Zutaten lässt sich ein großartiges Produkt herstellen, das Genuss und Freude bereitet.

 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Events im AtelierFoif informiert zu bleiben.