FONDS UND SAUCEN (SOLD OUT)

Fonds und Saucen sind die schönsten Nebensachen der guten Küche. Sie werten selbst vermeintlich banale Gerichte kulinarisch auf. Die Vielfalt an Grundbrühen und Saucen ist an Fülle nicht zu überbieten. An diesem Abend werden wir einiges über Geruch, Geschmack, Textur und physikalische Prozesse erfahren.

Unter der Leitung von Christoph Graf (Koch) werden wir die Grundlagen von klassischen Fonds erarbeiten. Daraus bereiten wir verschiedene, einfachere und aufwändigere Saucen zu. Wir lernen ihren praxisnahen Einsatz in der Küche kennen und geniessen sie zum Schluss mit passenden Beilagen.

Der Kurs findet in einer Gruppe von ca. 10 Teilnehmer*innen statt und ist für Omnivor*innen geeignet.

Kosten:
CHF 150 pro Person inklusive Kursunterlagen und Speis und Trank, Schürze (leihweise).

Anmeldung:
Direkt bei Christoph Graf inkl. Angabe von Adresse und Anzahl Teilnehmer*innen:

FONDS UND SAUCEN (SOLD OUT)

Fonds und Saucen sind die schönsten Nebensachen der guten Küche. Sie werten selbst vermeintlich banale Gerichte kulinarisch auf. Die Vielfalt an Grundbrühen und Saucen ist an Fülle nicht zu überbieten. An diesem Abend werden wir einiges über Geruch, Geschmack, Textur und physikalische Prozesse erfahren.

Unter der Leitung von Christoph Graf (Koch) werden wir die Grundlagen von klassischen Fonds erarbeiten. Daraus bereiten wir verschiedene, einfachere und aufwändigere Saucen zu. Wir lernen ihren praxisnahen Einsatz in der Küche kennen und geniessen sie zum Schluss mit passenden Beilagen.

Der Kurs findet in einer Gruppe von ca. 10 Teilnehmer*innen statt und ist für Omnivor*innen geeignet.

Kosten:
CHF 145 pro Person inklusive Kursunterlagen und Speis und Trank, Schürze (leihweise).

Anmeldung:
Direkt bei Christoph Graf inkl. Angabe von Adresse und Anzahl Teilnehmer*innen:
Christoph-graf@gmx.ch

FONDS UND SAUCEN (SOLD OUT)

Fonds und Saucen sind die schönsten Nebensachen der guten Küche. Sie werten selbst vermeintlich banale Gerichte kulinarisch auf. Die Vielfalt an Grundbrühen und Saucen ist an Fülle nicht zu überbieten. An diesem Abend werden wir einiges über Geruch, Geschmack, Textur und physikalische Prozesse erfahren.

Unter der Leitung von Christoph Graf (Koch) werden wir die Grundlagen von klassischen Fonds erarbeiten. Daraus bereiten wir verschiedene, einfachere und aufwändigere Saucen zu. Wir lernen ihren praxisnahen Einsatz in der Küche kennen und geniessen sie zum Schluss mit passenden Beilagen.

Der Kurs findet in einer Gruppe von ca. 10 Teilnehmer*innen statt und ist für Omnivor*innen geeignet.

Kosten:
CHF 145 pro Person inklusive Kursunterlagen und Speis und Trank, Schürze (leihweise).

Anmeldung:
Direkt bei Christoph Graf inkl. Angabe von Adresse und Anzahl Teilnehmer*innen:

Christoph-graf@gmx.ch

FONDS UND SAUCEN (SOLD OUT)

Fonds und Saucen sind die schönsten Nebensachen der guten Küche. Sie werten selbst vermeintlich banale Gerichte kulinarisch auf. Die Vielfalt an Grundbrühen und Saucen ist an Fülle nicht zu überbieten. An diesem Abend werden wir einiges über Geruch, Geschmack, Textur und physikalische Prozesse erfahren.

Unter der Leitung von Christoph Graf (Koch) werden wir die Grundlagen von klassischen Fonds erarbeiten. Daraus bereiten wir verschiedene, einfachere und aufwändigere Saucen zu. Wir lernen ihren praxisnahen Einsatz in der Küche kennen und geniessen sie zum Schluss mit passenden Beilagen.

 

Der Kurs findet in einer Gruppe von 8 bis 12 Teilnehmer*innen statt und ist für Omnivor*innen geeignet.

 

Kosten:
CHF 135 pro Person inklusive Kursunterlagen und Speis und Trank, Schürze (leihweise).

 

Anmeldung:

Direkt bei Christoph Graf inkl. Angabe von Adresse und Anzahl Teilnehmer*innen:

Christoph-graf@gmx.ch

FONDS UND SAUCEN (SOLD OUT)

Fonds und Saucen sind die schönsten Nebensachen der guten Küche. Sie werten selbst vermeintlich banale Gerichte kulinarisch auf. Die Vielfalt an Grundbrühen und Saucen ist an Fülle nicht zu überbieten. An diesem Abend werden wir einiges über Geruch, Geschmack, Textur und physikalische Prozesse erfahren.

Unter der Leitung von Christoph Graf (Koch) werden wir die Grundlagen von klassischen Fonds erarbeiten. Daraus bereiten wir verschiedene, einfachere und aufwändigere Saucen zu. Wir lernen ihren praxisnahen Einsatz in der Küche kennen und geniessen sie zum Schluss mit passenden Beilagen.

Der Kurs findet in einer Gruppe von 8 bis 12 Teilnehmer*innen statt und ist für Omnivor*innen geeignet.

Kosten:
CHF 135 pro Person inklusive Kursunterlagen und Speis und Trank, Schürze (leihweise).

 

Anmeldung:
Direkt bei Christoph Graf inkl. Angabe von Adresse und Anzahl Teilnehmer*innen:
Christoph-graf@gmx.ch

FONDS UND SAUCEN (SOLD OUT)

Fonds und Saucen sind die schönsten Nebensachen der guten Küche. Sie werten selbst vermeintlich banale Gerichte kulinarisch auf. Die Vielfalt an Grundbrühen und Saucen ist an Fülle nicht zu überbieten. An diesem Abend werden wir einiges über Geruch, Geschmack, Textur und physikalische Prozesse erfahren.

Unter der Leitung von Christoph Graf (Koch) werden wir die Grundlagen von klassischen Fonds erarbeiten. Daraus bereiten wir verschiedene, einfachere und aufwändigere Saucen zu. Wir lernen ihren praxisnahen Einsatz in der Küche kennen und geniessen sie zum Schluss mit passenden Beilagen.

 

Der Kurs findet in einer Gruppe von 8 bis 12 Teilnehmer*innen statt und ist für Omnivor*innen geeignet.

Kosten:
CHF 135 pro Person inklusive Kursunterlagen und Speis und Trank, Schürze (leihweise).

 

Anmeldung:

Direkt bei Christoph Graf inkl. Angabe von Adresse und Anzahl Teilnehmer*innen:

Christoph-graf@gmx.ch

VERTIEFUNGSKURS: SAUCEN & CO. (SOLD OUT)

In diesem Kurs steht nicht die Pasta selbst im Mittelpunkt, sondern das, was dazu serviert wird: Gemeinsam mit Slow-Food-Köchin und Pasta-Expertin Anna Pearson bereiten die Kursteilnehmenden vermeintlich einfache Dinge wie eine perfekte Salbei-Butter zu oder lernen, wie man aus nichts als etwas Butter und Pasta-Kochwasser eine überraschend gute «Sauce» herstellt. Wir schmoren aber auch ein aufwändiges, echtes «Ragù alla bolognese», was gute zwei Stunden dauert. Anna Pearson zeigt, wie man ein Pesto je nach Saison mit lokalen Zutaten variieren kann, wie der römische Pastaklassiker «Cacio e Pepe» gelingt und was man anstelle von Parmesan sonst noch auf die Pasta streuen kann.

Die verschiedenen Saucen werden dann mit ebenfalls im Kurs hergestellter Pasta zum gemeinsamen Mittagessen serviert!

Kosten:
CHF 145.– (inkl. Mittagessen mit einem Glas Wein und Rezepte)

Anmeldung:
Edition gut

 

 

VERSCHOBEN – PASTA-VERTIEFUNGSKURS: SAUCEN & CO.

In diesem Kurs steht nicht die Pasta selbst im Mittelpunkt, sondern das, was dazu serviert wird: Gemeinsam mit Slow-Food-Köchin und Pasta-Expertin Anna Pearson (www.editiongut.ch) bereiten die Kursteilnehmenden vermeintlich einfache Dinge wie eine perfekte Salbei-Butter zu oder lernen, wie man aus nichts als etwas Butter und Pasta-Kochwasser eine überraschend gute «Sauce» herstellt. Sie schmoren aber auch ein aufwändiges, echtes «Ragù alla bolognese», was gute zwei Stunden dauert. Anna Pearson zeigt, wie man ein Pesto je nach Saison mit lokalen Zutaten variieren kann, wie der toskanische Pastaklassiker «Cacio e Pepe» gelingt und was man anstelle von Parmesan sonst noch auf die Pasta streuen kann. Die verschiedenen Saucen werden dann mit ebenfalls im Kurs hergestellter Pasta zum gemeinsamen Mittagessen serviert!

Zeit:
 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Events im AtelierFoif informiert zu bleiben.