POP-UP DINNER «FELD, WALD & WIESE» (4 PLÄTZE FREI)

Der Herbst bietet Gelegenheit und Anlass, unserer Dankbarkeit gegenüber den Schätzen der Natur Ausdruck zu verleihen. Wir machen das auf genussvolle Weise: Christoph Graf kocht für uns in mehreren Gängen einige seiner wildesten Klassiker. Für das herbstliche Menu hat uns die Jägerin Simone Monstein ein ganzes Reh erlegt. Es wird gewurstet und wer mag, ist eingeladen, mit Susanne Bloch die herbstliche Pasta frisch herzustellen. Der ganze Abend steht im Geiste der respektvollen Verwertung von nose to tail bzw. leaf to root.

Es stehen 3 Tische à 8 Personen zur Verfügung. Es können sich einzelne Personen oder auch Gruppen anmelden.

Kosten:
CHF 155 pro Person für Speis und Trank.

Anmeldung:
Direkt bei Christoph Graf inkl. Angabe von Adresse und Anzahl Teilnehmer*innen:
Christoph-graf@gmx.ch

Wichtig: Wer kein Fleisch mag – bitte bei der Anmeldung vermerken.

VERSCHOBEN – WURSTKURS (SOLD OUT)

In diesem Kurs geht’s um die Wurst! Es werden spontane Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Markus Bühler (Der Wurstmacher) hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur saisonales zu bieten hat.

Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Wursten geht. Wir verwenden das Fleisch der alten Schweinerasse „Kuro“, welches Fabio Müller uns liefert.

Jeder nimmt am Schluss ca. 1 kg eigene Würste mit nach Hause. Diese werden hier im AtelierFoif vakumiert und können so gut transportiert werden. Als krönender Abschluss werden eben hergestellte Würste grilliert, dazu gibt es Salate, Brot und Getränke.

 

Der Kurs findet in Gruppen von 12 Personen statt. Schürzen sind leihweise vorhanden. 

WURSTKURS (SOLD OUT)

In diesem Kurs geht’s um die Wurst! Es werden spontane Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Markus Bühler (Der Wurstmacher) hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur saisonales zu bieten hat.

Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Wursten geht. Wir verwenden das Fleisch der alten Schweinerasse „Kuro“, welche Fabio Müller uns liefert.

Jeder nimmt am Schluss ca. 1 kg eigene Würste mit nach Hause. Diese werden hier im AtelierFoif vakumiert und können so gut transportiert werden. Als krönender Abschluss werden eben hergestellte Würste grilliert, dazu gibt es Salate, Brot und Getränke.

 

Der Kurs findet in Gruppen von max. 12 Personen statt. Schürzen sind leihweise vorhanden. 
 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Events im AtelierFoif informiert zu bleiben.