PASTA WORKSHOP

Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all’uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen bzw. Saucen zubereitet.

ANMELDUNG 

Kosten
CHF 158, 
Dieser Workshop ist ideal, um ihn zu zweit zu besuchen und findet in Gruppen von 10 Personen statt, inkl. Rezepte (pdf), Schürzen (leihweise), Getränke und Essen.

Über die Kursleitung
Susanne betreibt seit 20 Jahren ein Catering-Unternehmen. Sie hat zwei Kochbücher geschrieben und fotografiert (123 Rezepte/Querbeet). Ebenfalls hat sie das AtelierFoif aufgebaut und gibt seit 2020 eigene Workshops.

«In der Familie oder mit Freunden zu kochen ist Quality-Time pur: Die Einigung auf Rezepte und Zutaten, die Verteilung von Aufgaben, die improvisierte Handarbeit, das Getöse und Palaver – und die Erfahrung, zusammen etwas geschaffen zu haben.»

SUSHI & CO – WORKSHOP

Woher kommt eigentlich der Name Sushi? Was sind Nigiri, Sashimi oder Maki? Und was ist wichtig bei der Reiszubereitung? Ist Inside Out und California Rolls das Gleiche? Ist Sushi gesund? In diesem Workshop lernen wir, wie diese leckeren Reisröllchen hergestellt werden und worauf wir achten müssen, bei der Zubereitung der verschiedenen Zutaten.

Ebenfalls erfahren wir, welche Alternativen es zu Nori-Blättern und welche abwechslungsreichen vegetarischen und veganen Varianten es zu rohem Fisch gibt. Weiter hören wir viele Tipps und Tricks von Giuseppe Polimeni rund um Sushi & Co.

Kosten:
CHF 158.- / Person

Anmeldung: 
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du unter pepes pizza and more.

Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen

Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.

Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»

LA PIZZA – PIZZA & PINSA

Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird – vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe – dein Pizza-Coach – hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren.

Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen Gästen die Tränen über das Gesicht laufen – auch ganz ohne scharfe Salami und Chilis?

Pepe zeigt dir, wie eine richtige italienische Pizza geht! Und als Bonus packt er auch Pinsas und Focaccias oben drauf.

Kosten:
CHF 158.- / Person

Anmeldung:
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du unter Pepe’s Pizza and more

Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen

Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.

Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»

LA PIZZA – PIZZA & PINSA

Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird – vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe – dein Pizza-Coach – hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren.

Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen Gästen die Tränen über das Gesicht laufen – auch ganz ohne scharfe Salami und Chilis?

Pepe zeigt dir, wie eine richtige italienische Pizza geht! Und als Bonus packt er auch Pinsas und Focaccias oben drauf.

Kosten:
CHF 158.- / Person

Anmeldung:
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du unter Pepe’s Pizza and more

Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen

Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.

Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»

LA PIZZA – PIZZA & PINSA

Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird – vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe – dein Pizza-Coach – hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren.

Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen Gästen die Tränen über das Gesicht laufen – auch ganz ohne scharfe Salami und Chilis?

Pepe zeigt dir, wie eine richtige italienische Pizza geht! Und als Bonus packt er auch Pinsas und Focaccias oben drauf.

Kosten:
CHF 158.- / Person

Anmeldung:
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du unter Pepe’s Pizza and more

Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen

Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.

Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»

LA PIZZA – PIZZA & PINSA

Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird – vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe – dein Pizza-Coach – hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren.

Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen Gästen die Tränen über das Gesicht laufen – auch ganz ohne scharfe Salami und Chilis?

Pepe zeigt dir, wie eine richtige italienische Pizza geht! Und als Bonus packt er auch Pinsas und Focaccias oben drauf.

Kosten:
CHF 158.- / Person

Anmeldung:
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du unter Pepe’s Pizza and more

Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen

Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.

Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»

ORIENTALISCHE MEZZE

In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen.

Kosten:
CHF 158.- / Person

Anmeldung:
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier

Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen

Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.

Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»

ORIENTALISCHE MEZZE

In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen.

Kosten:
CHF 158.- / Person

Anmeldung:
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier

Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen

Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.

Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»

ORIENTALISCHE MEZZE

In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen.

Kosten:
CHF 158.- / Person

Anmeldung:
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier

Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen

Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.

Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»

ORIENTALISCHE MEZZE

In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen.

Kosten:
CHF 158.- / Person

Anmeldung:
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier

Anzahl Teilnehmer*innen:
ca. 12 Personen

Über die Kursleitung:
Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon seit seiner Kindheit. Diese Gene hat er seiner Mamma zu verdanken, die es immer schaffte, ein Lächeln in die Gesichter jener zu zaubern, für die sie kochen durfte.

Pepe teilt auch das Motto seiner Mutter: «Es gibt nichts was man nicht selber machen kann»

 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Events im AtelierFoif informiert zu bleiben.