Kurse
April 2021

WIRD VERSCHOBEN – GENUSS PUR
Qualität des Weins entsteht in der Hinwendung zur Natur. Ist es möglich, den Boden im Wein zu schmecken? Woran erkennen wir Philosophie und Umgang des Winzers mit seinem Produkt? Und worauf achtet der Winzer Marco Casanova, bei seinen individuellen, authentischen und naturbelassenen Weinen in Demeter Qualität? Marco Casanova (Wein Pur AG Walenstadt) kommt zu uns ins AtelierFoif und nimmt uns mit auf eine persönliche Reise in seinen Weinberg. Der Abend richtet sich an Genießer-/innen, die wissen möchten, wer und was hinter…
Details ansehen
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta fresca» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen bzw. Saucen…
Details ansehen
WURST WORKSHOP (SOLD OUT)
In diesem Kurs geht’s um die Wurst! Es werden spontane Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Markus Bühler (Der Wurstmacher)hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur Saisonales zu bieten hat. Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Wursten geht. Wir verwenden das hochwertige Fleisch der alten Schweinerasse „Kuro“, welches Fabio…
Details ansehen
AYURVEDA FÜR DIE FRAU (1 PLATZ FREI)
Biologische Rhythmen ziehen sich durch die Natur einer Frau – im Ayurveda teilen wir diese Rhythmen nach den Dosha-Energien von Vata, Pitta und Kapha ein. Indem wir uns mit dem Takt der Natur einstimmen, schaffen wir eine stabile Grundlage für einen ausgeglichenen Körper und Geist. Die Ayurveda-Heilkunst lehrt uns, dass Frauen besonders reich an Wasser und Erde sind. Diese zwei Elemente stehen für das Kapha-Dosha, für Fülle, Stabilität und Fruchtbarkeit. An dieser Kapha-Reserve zehrt jedoch der Alltags-Stress, die Arbeits- und…
Details ansehen
WURSTKURS (SOLD OUT)
In diesem Kurs geht’s um die Wurst! Es werden spontane Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Markus Bühler (Der Wurstmacher)hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur Saisonales zu bieten hat. Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Wursten geht. Wir verwenden das hochwertige Fleisch der alten Schweinerasse „Kuro“, welches Fabio…
Details ansehen
PASTA WORKSHOP (2 PLÄTZE FREI)
Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen…
Details ansehen
LIEVITO MADRE LIEBE (SOLD OUT)
Claudio Del Principe ist besessen vom Backen mit natürlichem Sauerteig. Seine Lievito Madre, eine Mutterhefe nach italienischem Vorbild, hat er vor vier Jahren mit einem Apfel aus dem Garten angesetzt. Sie heisst Bianca. Der erfolgreiche Kochbuchautor zeigt im Kurs, wie man eine eigene Lievito Madre ansetzt, wie man sie pflegt und wie man mit ihr unglaublich aromatisches Brot bäckt, knusprige Pizza, luftige Focaccia und vieles mehr. Aber vor allem zeigt er, wie sinnlich, simpel und entspannend die Teigführung ist. Es braucht…
Details ansehen
GEMÜSELUST (SOLD OUT)
In diesem Workshop feiern wir die Gemüsevielfalt. Ziel des Workshops ist es, die eigene Kreativität zu entdecken, sich an neue Zubereitungsarten, Gewürze und Kräuterkombinationen zu wagen. Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) zeigt verschiedene Wege auf, wie alltägliche Gemüse einfach aber gekonnt in überraschende Delikatessen verzaubert werden. Dieser Workshop findet in Gruppen von 8-10 Personen statt. Workshop inkl. Rezepte (PDF), Schürzen (leihweise), Getränke und Mittagessen mit frisch gebackenem Sauerteigbrot. Über die Kursleitung Susanne Bloch-Hänseler, betreibt seit 2006 ein eigenes Catering, hat zwei Kochbücher…
Details ansehen
FRÜHLINGS-DETOX MIT AYURVEDA
Der Frühling ist die ideale Jahreszeit, um den Körper sanft zu entschlacken und den Stoffwechsel durch eine gezielte Auswahl von Kräutern und Gewürzen anzuregen. Schon kleine Veränderungen im Alltag und neue Impulse aus dem Ayurveda können zu mehr Vitalität, Leichtigkeit und frischer Energie verhelfen. Daniela Dörflinger-Bruggemann lädt zum Workshop «Frühlings-Detox mit Ayurveda» ein. In diesem Koch-Workshop besprechen wir praktische Tipps und klassische Detox-Rezepte, die dein Immunsystem im Frühling stärken und den Körper sanft entgiften. Wir gehen auf folgende Fragen ein: · Warum sollte…
Details ansehen
WASSER, MEHL & SALZ – Tagesworkshop Sauerteig (SOLD OUT)
Um mit Sauerteig Brot zu backen, brauchen wir vor allem eines: Zeit. Glücklich ist, wer sich im Alltag diese Zeit nimmt und sein täglich’ Brot selber herstellt. In diesem Tagesworkshop werden wir uns ausgiebig mit der Fermentation von Wasser und Mehl beschäftigen: u.a. mit der Pflege des Anstellgutes, verschiedener Teigführungen, Temperaturen und dem individuellen Zeitplan für das Gelingen des eigenen Brotes. Um Einblick in die Vielfalt des Backens mit Sauerteig zu erhalten, werden wir unterschiedliche Brote herstellen: Ein 100%-iges Vollkornbrot…
Details ansehenEvents nach Datum
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
29
|
30
|
31
|
2
|
3
|
4
|
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
||
12
|
13
|
14
|
16
|
|||
21
|
||||||
26
|
27
|
28
|
30
|
2
|
-
WIRD VERSCHOBEN – GENUSS PUR
Do 15. April | 18:30 - 22:30 -
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
Sa 17. April | 09:30 - 13:30 -
WURST WORKSHOP (SOLD OUT)
Sa 17. April | 16:00 - 19:30 -
AYURVEDA FÜR DIE FRAU (1 PLATZ FREI)
So 18. April | 09:30 - 13:30 -
WURSTKURS (SOLD OUT)
So 18. April | 16:00 - 19:30 -
PASTA WORKSHOP (2 PLÄTZE FREI)
Mo 19. April | 17:30 - 21:30 -
LIEVITO MADRE LIEBE (SOLD OUT)
Di 20. April | 09:00 - 13:00 -
GEMÜSELUST (SOLD OUT)
Do 22. April | 17:30 - 21:30 -
FRÜHLINGS-DETOX MIT AYURVEDA
Fr 23. April | 18:00 - 21:30 -
WASSER, MEHL & SALZ – Tagesworkshop Sauerteig (SOLD OUT)
Sa 24. April | 10:00 -
NAHRUNG ALS MEDIZIN – TAGESWORKSHOP
So 25. April | 12:00 - 19:00 -
AYURVEDA FÜR DIE FRAU (1 PLATZ FREI)
Do 29. April | 17:30 - 21:30
Individuelle Daten für Gruppen
Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.
Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:
*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.