Kurse
Juli 2022

MASTERCLASS EINMACHEN: GENUSS IM GLAS
Im Garten reifen immer noch mehr Zucchetti und Tomaten. Alle Nachbarn sind schon zur Genüge damit beliefert. Ich habe keine Ahnung, was ich mit dieser grossen grünen Riesen-Zucchetti machen soll. Kompost? Auf keinen Fall. Einmachen ist die Lösung! So haben wir im Winter etwas übrig. Ich lege sie ein mit Gewürzen und koche sie mit einem süss-sauren Sud. So sind sie konserviert. Und wenn die Gschwellti- oder Raclette-Zeit kommt, öffne ich ein Glas. Genuss pur! Und als Geschenk sind sie…
Details ansehen
MASTERCLASS EINMACHEN: GENUSS IM GLAS
Im Garten reifen immer noch mehr Zucchetti und Tomaten. Alle Nachbarn sind schon zur Genüge damit beliefert. Ich habe keine Ahnung, was ich mit dieser grossen grünen Riesen-Zucchetti machen soll. Kompost? Auf keinen Fall. Einmachen ist die Lösung! So haben wir im Winter etwas übrig. Ich lege sie ein mit Gewürzen und koche sie mit einem süss-sauren Sud. So sind sie konserviert. Und wenn die Gschwellti- oder Raclette-Zeit kommt, öffne ich ein Glas. Genuss pur! Und als Geschenk sind sie…
Details ansehenAugust 2022

EINMACHEN: GENUSS IM GLAS
Im Garten reifen immer noch mehr Zucchetti und Tomaten. Alle Nachbarn sind schon zur Genüge damit beliefert. Ich habe keine Ahnung, was ich mit dieser grossen grünen Riesen-Zucchetti machen soll. Kompost? Auf keinen Fall. Einmachen ist die Lösung! So haben wir im Winter etwas übrig. Ich lege sie ein mit Gewürzen und koche sie mit einem süss-sauren Sud. So sind sie konserviert. Und wenn die Gschwellti- oder Raclette-Zeit kommt, öffne ich ein Glas. Genuss pur! Und als Geschenk sind sie…
Details ansehen
LA PIZZA – PIZZA & PINSA
Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen…
Details ansehen
GEMÜSELUST – SOMMER
In diesem Workshop feiern wir die bunte, sommerliche Gemüsevielfalt. Ziel des Workshops ist es, die eigene Kreativität zu entdecken, sich an neue Zubereitungsarten, Gewürze und Kräuterkombinationen zu wagen. Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) zeigt verschiedene Wege auf, wie alltägliches Gemüse einfach aber gekonnt in überraschende Delikatessen verzaubert werden kann. So werden wir u.a. eine Essenz, ein Sorbet sowie ein Carpaccio zubereiten. Kosten und Anmeldung CHF 158 Anmeldung Dieser Workshop findet in Gruppen von ca. 10 Personen statt. Workshop inkl. Rezepte (PDF), Schürzen (leihweise),…
Details ansehen
WURSTKURS
In diesem Kurs geht’s um die Wurst! Es werden spontane Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Markus Bühler (Der Wurstmacher)hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur Saisonales zu bieten hat. Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Wursten geht. Dafür verwenden wir nur allerbestes Fleisch der Kuro Schweine von Fabio…
Details ansehenSeptember 2022

MASTERCLASS FRUCHTAUFSTRICHE
In diesem Kurs werden wir die Kunst der Herstellung von Fruchtaufstrichen erlernen. Ein guter Fruchtaufstrich ist mehr als nur «Konfi», nämlich nicht weniger als «Genuss pur». Aus saisonalen Zutaten direkt vom Bauernhof oder regionalem Markt, werden wir zusammen mit Frau Rührwerk verschiedene Fruchtaufstriche herstellen. Im Kurs verrät sie ihre Tricks, gibt Tipps und vermittelt fundiertes Wissen in Theorie und Praxis. Die Wahl der Früchte, des Zuckers und der Gläser ist genauso Thema, wie das konkrete Vorgehen oder die Haltbarkeit. Ebenso werden…
Details ansehen
BURGER WORKSHOP – ELTERNTEIL/KIND
Wir werden gemeinsam einen Burger von A-Z selber herstellen. In diesem Workshop kommen Erwachsene und Kinder gleichwohl auf ihre Kosten. Wir werden anhand von Basisrezepten alle Komponenten wie fluffige Brioche-Burger-Buns, herzhaftes Fleisch (www.kuro.ch) frisch hergestellte aromatisierte Mayonnaise, ein würziges Ketchup und knackige Pickels/Salate herstellen. Und wir nehmen Inspiration und Lust für eigene Variationen zu Hause mit auf den Weg. Kosten und Anmeldung CHF179 Je Elternteil/Kind-Paar Anmeldung Anzahl Teilnehmende: Dieser Workshop findet in kleinem Kreis mit 6-8 Elternteil/Kind-Gruppen statt. Workshop inkl. Rezepte (PDF), Schürzen…
Details ansehen
MACARON WORKSHOP – VEGAN & KLASSISCH
Man sagt, Macarons seien etwas launisch und manchmal missraten sie. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister. In diesem Kurs lernen wir, wie Macarons zu Hause nicht nur sicher, sondern perfekt gelingen. Dafür backen wir verschiedene Sorten – klassische Macaron und vegane Varianten davon. Pino Nocilla (SAY CHOCOLATE-Boutique, Zürich) bäckt leidenschaftlich und wöchentlich frische Macarons. Er experimentiert laufend, denn der Variation der Füllungen sind kaum Grenzen gesetzt. Selbstverständlich zeigt er den Kursteilnehmenden Tipps und Tricks, wie Macarons – insbesondere die vegane…
Details ansehen
FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE
Mit lievito madre zu backen ist etwas Wunderbares. In diesem Workshop werden wir verschiedene Varianten des knusprigen, luftigen Klassikers aus Italien backen. Nebst dem praktischen Arbeiten werden wir zusammen mit Susanne Bloch-Hänseler auch einige entscheidende Punkte genau anschauen, so dass die Focaccia zu Hause auch sicher gelingen wird. Anzahl Personen Der Workshop richtet sich an Einsteiger*innen und/oder Personen, welche erste Erfahrungen mit Sauerteig gemacht haben, und findet in kleinen Gruppen von ca. 8 Personen statt. Kosten und Anmeldung CHF 148…
Details ansehenEvents nach Datum
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27
|
28
|
29
|
30
|
2
|
3
|
|
4
|
5
|
7
|
8
|
9
|
10
|
|
11
|
12
|
13
|
14
|
16
|
17
|
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
24
|
|
25
|
26
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
-
MASTERCLASS EINMACHEN: GENUSS IM GLAS
Fr 15. Juli | 17:30 - 20:30 -
MASTERCLASS EINMACHEN: GENUSS IM GLAS
Sa 23. Juli | 10:00 - 13:00
Individuelle Daten für Gruppen
Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.
Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:
*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.