Kurse
Januar 2023

MEZZE WORKSHOP (SOLD OUT)
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Dabei werden traditionelle Dips wie Muhammara und Baba Ganoush mit Fladenbrot oder z.B. ein würziges Harissa frisch zubereitet. Zudem werden wir einen Pulpo gemeinsam kochen so wie ein Schmorgericht zubereiten. Wir werden sowohl vegetarische Speisen wie auch solche mit Fisch und Fleisch kochen. Kosten und Anmeldung: Anmeldung CHF 165 inkl. Rezepte (PDF), Schürzen (leihweise), Getränke (Wasser, Süssmost, Kaffee/Tee) und 1 Glas Alkohol zum Essen.…
Details ansehen
SUSHI & CO – WORKSHOP
Woher kommt eigentlich der Name Sushi? Was sind Nigiri, Sashimi oder Maki? Und was ist wichtig bei der Reiszubereitung? Ist Inside Out und California Rolls das Gleiche? Ist Sushi gesund? In diesem Workshop lernen wir, wie diese leckeren Reisröllchen hergestellt werden und worauf wir achten müssen, bei der Zubereitung der verschiedenen Zutaten. Ebenfalls erfahren wir, welche Alternativen es zu Nori-Blättern und welche abwechslungsreichen vegetarischen und veganen Varianten es zu rohem Fisch gibt. Weiter hören wir viele Tipps und Tricks von Giuseppe…
Details ansehenFebruar 2023

AYURVEDA FÜR DIE FRAU (SOLD OUT)
Biologische Rhythmen ziehen sich durch die Natur einer Frau – im Ayurveda teilen wir diese Rhythmen nach den Dosha-Energien von Vata, Pitta und Kapha ein. Indem wir uns mit dem Takt der Natur einstimmen, schaffen wir eine stabile Grundlage für einen ausgeglichenen Körper und Geist. Die Ayurveda-Heilkunst lehrt uns, dass Frauen besonders reich an Wasser und Erde sind. Diese zwei Elemente stehen für das Kapha-Dosha, für Fülle, Stabilität und Fruchtbarkeit. An dieser Kapha-Reserve zehrt jedoch der Alltags-Stress, die Arbeits- und…
Details ansehen
KNÄCKEBROT & TUNKE (2 PLÄTZE FREI)
In diesem Workshop lernen wir verschiedene, schnelle und einfache Rezepte kennen und stellen diese knusprige und nahrhafte Zwischenverpflegung gleich selber her: Gemeinsam backen wir aus Emmer und Einkorn (Urgetreide aus Winterthur), Kichererbsenmehl & Quinoa verschiedene Cracker und Knäckes. Passend dazu bereiten wir sowohl salzige wie auch süsse Dips, Tunken und Aufstriche zu. Kosten und Anmeldung CHF 148 Anmeldung Workshop inkl. Rezepte, Schürze (leihweise), Zwischenverpflegung und Getränke. Anzahl Personen Der Workshop findet in Gruppen von ca. 10 Personen statt. Kursleitung Susanne Bloch-Hänseler,…
Details ansehen
BAGUETTE WORKSHOP
Knusprige, luftige Baguettes mit wunderschön grossporiger Krume selber backen? In diesem Kurs zeigt die Bloggerin und ehemalige Bäckerin-Konditorin Judith Erdin, wie man den beliebten Brot-Klassiker auf einfache Art selber backen kann und trotzdem ein beeindruckendes Resultat erhält. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf das Formen und Einschneiden der Brote gelegt, so dass dem Stückchen Frankreich am eigenen Küchentisch nichts mehr im Weg steht. Im Workshop enthalten ist eine kleine Stärkung für zwischendurch mit Käse und Butter aus dem Quartierladen, Getränke…
Details ansehen
PRIMO VEGAN – ERSTE SCHRITTE IN DIE VEGANE ERNÄHRUNG
Du interessierst dich für Vegane Ernährung oder lebst seit kurzer Zeit vegan und möchtest mehr über pflanzliche Alternativen erfahren, die du in deinen Kochalltag einbauen kannst? Wie aber auf tierische Produkte verzichten und gleichzeitig mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt sein? In diesem Kurs erwarten dich Theorie, Praxis und Genuss. Wir starten mit einem gemütlichen Apero und dem Theorieteil, wo du einen Crash-Kurs über die wichtigsten Nährstoffe in der veganen Ernährung erhältst, und die vegane Lebensmittelpyramide kennenlernst. Im Praxisteil kochen wir…
Details ansehen
FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE (SOLD OUT)
Mit lievito madre zu backen ist etwas Wunderbares. In diesem Workshop werden wir verschiedene Varianten des knusprigen, luftigen Klassikers aus Italien backen. Nebst dem praktischen Arbeiten werden wir zusammen mit Susanne Bloch-Hänseler auch einige entscheidende Punkte genau anschauen, so dass die Focaccia zu Hause auch sicher gelingen wird. Anzahl Personen Der Workshop richtet sich an Einsteiger*innen und/oder Personen, welche erste Erfahrungen mit Sauerteig gemacht haben, und findet in kleinen Gruppen von ca. 8 Personen statt. Kosten und Anmeldung CHF 140…
Details ansehen
COOK’N’EAT – GRUNDKURS LOWCARB KOCHEN UND GENIESSEN
LowCarb ist eine Ernährungsform, bei der die Kohlenhydrate reduziert werden. Auf dem Teller findet sich viel frisches Gemüse, Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Nüsse, Beeren und mehr. Wie gelingt es, diese Ernährung im Alltag umzusetzen? Und worauf gilt es besonders zu achten? Beim gemeinsamen Kochen lernen wir die Grundsätze und Vorteile der kohlenhydratarmen Ernährung und entdecken dabei die Lust am gesunden Kochen mit frischen Zutaten. Wir bereiten Vorspeise, Hauptgang und Dessert zu und geniessen das Abendessen. Dabei ist auch Raum für Fragen…
Details ansehen
LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)
Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen…
Details ansehenMärz 2023

SCHÖNER SAUFEN – KURZLEHRGANG WEIN (3 PLÄTZE FREI)
Die Weinjournalisten Herzog & Vombach erschliessen uns mit ihrem Kurzlehrgang die Welt der Weine. Mittels verschiedener Sensorikübungen erlernen Einsteiger*innen das Rüstzeug, um sich selbständig und frei von falscher Ehrfurcht in Restaurant und Fachhandel zu bewegen. Neugierige Fortgeschrittene vertiefen ihre Kenntnisse, u.a. weil es um hochwertige Produkte jenseits des industriellen Mainstream geht. Degustieren, Fragen, Zuhören und Geniessen sind angesagt an diesem Abend. Kosten und Anmeldung: CHF 158 Anmeldung Dieser Workshop findet in kleinem Rahmen mit 10-15 Personen statt.
Details ansehenIndividuelle Daten für Gruppen
Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.
Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:
*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.