Kurse
Juni 2023

VEGAN MEDITERRAN – GENUSSVOLLE MITTELMEERKÜCHE (2 PLÄTZE FREI)
In diesem Kochkurs tauchen wir in die Aromen der mediterranen Küche ein und erleben wie einfach, gesunde und nährstoffreiche vegane Gerichte zubereitet werden. Die Mittelmeerküche ist geprägt von kulinarischen Traditionen, die perfekt mit der veganen Küche harmonieren. Die mediterranen Basics, wie gesundes Olivenöl, Zitronen, Knoblauch und frische Kräuter, werden wir mit saisonalen, frischen und veganen Zutaten kombinieren. Daraus entstehen, farbige und leckere Gerichte aus dem Mittelmeerraum, die nach Urlaub schmecken und dazu noch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sind.…
Details ansehen
NATURAPOTHEKE & KULINARIK MIT WILDPFLANZEN (1 PLATZ FREI)
BUNTE BLÜTEN: SALBEN & BLÜTEN IN DER KÜCHE Dr. Andrea Küthe Albrecht ist Biologin und passionierte Heilpflanzen Expertin. In diesem Workshop lernen wir alles über die Welt der Wildpflanzen. Den Jahreszeiten entsprechend werden Knospen, Blüten, Blätter und wilde Beeren in einer 4-teiligen Reihe genauer betrachtet und verarbeitet. Diese Wildpflanzen Jahresreise kann als Gesamtpaket oder auch als einzelne Workshops gebucht werden. Dr. Küthe verfügt über jahrelange Erfahrung und umfangreiches Wissen in Bezug auf heimische Heilpflanzen und deren Verwendung in der Naturheilkunde und…
Details ansehen
COOK’N’EAT – GRUNDKURS LOWCARB KOCHEN UND GENIESSEN (2 PLÄTZE FREI)
LowCarb ist eine Ernährungsform, bei der die Kohlenhydrate reduziert werden. Auf dem Teller findet sich viel frisches Gemüse, Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Nüsse, Beeren und mehr. Wie gelingt es, diese Ernährung im Alltag umzusetzen? Und worauf gilt es besonders zu achten? Beim gemeinsamen Kochen lernen wir die Grundsätze und Vorteile der kohlenhydratarmen Ernährung und entdecken dabei die Lust am gesunden Kochen mit frischen Zutaten. Wir bereiten Vorspeise, Hauptgang und Dessert zu und geniessen das Abendessen. Dabei ist auch Raum für Fragen…
Details ansehen
LIEVITO MADRE LIEBE (2 PLÄTZE FREI)
Claudio Del Principe ist besessen vom Backen mit natürlichem Sauerteig. Seine Lievito Madre, eine Mutterhefe nach italienischem Vorbild, hat er vor vier Jahren mit einem Apfel aus dem Garten angesetzt. Sie heisst Bianca. Der erfolgreiche Kochbuchautor zeigt im Kurs, wie man eine eigene Lievito Madre ansetzt, wie man sie pflegt und wie man mit ihr unglaublich aromatisches Brot bäckt, knusprige Pizza, luftige Focaccia und vieles mehr. Aber vor allem zeigt er, wie sinnlich, simpel und entspannend die Teigführung ist. Es braucht…
Details ansehen
KLIMAKOCHKURS – GENUSS OHNE FOOD WASTE
Was heisst «klimafreundlich kochen» und wie reduzieren wir Lebensmittelabfälle? Die Köchin Miriam Monari zeigt Ihnen, wie Sie klimafreundliche Menüs zaubern und wie aus vermeintlichen Resten Leckeres entsteht. Mit einer Einführung zu Food Waste und der Klimabilanz der Ernährung durch die Fachstelle Klima und den Verein Myblueplanet. Unterstützt vom AtelierFoif. Unkostenbeitrag von 45 Fr. wird 10 min vor Beginn eingezogen und kann nur in bar (bitte passend) oder mit Karte bezahlt werden. Anmeldung erforderlich: Jetzt anmelden Klimawoche Winterthur 2023 Die Klimawoche Winterthur 2023 findet vom…
Details ansehen
KLIMAKOCHKURS – GENUSS OHNE FOOD WASTE
Was heisst «klimafreundlich kochen» und wie reduzieren wir Lebensmittelabfälle? Die Köchin Miriam Monari zeigt Ihnen, wie Sie klimafreundliche Menüs zaubern und wie aus vermeintlichen Resten Leckeres entsteht. Mit einer Einführung zu Food Waste und der Klimabilanz der Ernährung durch die Fachstelle Klima und den Verein Myblueplanet. Unterstützt vom AtelierFoif. Unkostenbeitrag von 45 Fr. wird 10 min vor Beginn eingezogen und kann nur in bar (bitte passend) oder mit Karte bezahlt werden. Anmeldung erforderlich: Jetzt anmelden Klimawoche Winterthur 2023 Die Klimawoche Winterthur 2023 findet vom…
Details ansehen
PASTA WORKSHOP (1 PLATZ FREI)
Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen…
Details ansehen
AYURVEDA FÜR DIE FRAU
Biologische Rhythmen ziehen sich durch die Natur einer Frau – im Ayurveda teilen wir diese Rhythmen nach den Dosha-Energien von Vata, Pitta und Kapha ein. Indem wir uns mit dem Takt der Natur einstimmen, schaffen wir eine stabile Grundlage für einen ausgeglichenen Körper und Geist. Die Ayurveda-Heilkunst lehrt uns, dass Frauen besonders reich an Wasser und Erde sind. Diese zwei Elemente stehen für das Kapha-Dosha, für Fülle, Stabilität und Fruchtbarkeit. An dieser Kapha-Reserve zehrt jedoch der Alltags-Stress, die Arbeits- und…
Details ansehen
SUSHI & CO – WORKSHOP
Woher kommt eigentlich der Name Sushi? Was sind Nigiri, Sashimi oder Maki? Und was ist wichtig bei der Reiszubereitung? Ist Inside Out und California Rolls das Gleiche? Ist Sushi gesund? In diesem Workshop lernen wir, wie diese leckeren Reisröllchen hergestellt werden und worauf wir achten müssen, bei der Zubereitung der verschiedenen Zutaten. Ebenfalls erfahren wir, welche Alternativen es zu Nori-Blättern und welche abwechslungsreichen vegetarischen und veganen Varianten es zu rohem Fisch gibt. Weiter hören wir viele Tipps und Tricks von Giuseppe…
Details ansehen
AYURVEDA JAHRESKREIS – SOMMER
4 KOCH-WORKSHOPS IM EINKLANG MIT DEN SAISONEN Im Takt der vier Jahreszeiten kochen wir uns mit der genussvollen Ayurvedaküche durch das Jahr. In 4 Koch-Workshops widmen wir uns saisonalen Rezepten und einem passenden Themen-Schwerpunkt aus der Ayurveda-Lehre. Ich zeige dir, wie du mit Genuss und Freude dein Wohlbefinden steigerst. Schritt für Schritt wirst du einen tieferen Einblick in die Ayurveda-Praxis erhalten. So erfährst du ganz nebenbei mehr über die Heilkraft der Gewürze, dein Verdauungsfeuer und die Anwendung von Ayurveda-Ritualen im…
Details ansehenEvents nach Datum
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
29
|
30
|
31
|
2
|
|||
6
|
7
|
8
|
11
|
|||
12
|
13
|
15
|
16
|
|||
19
|
20
|
25
|
||||
26
|
27
|
29
|
2
|
-
VEGAN MEDITERRAN – GENUSSVOLLE MITTELMEERKÜCHE (2 PLÄTZE FREI)
Fr 9. Juni | 18:00 - 22:00 -
NATURAPOTHEKE & KULINARIK MIT WILDPFLANZEN (1 PLATZ FREI)
Sa 10. Juni | 09:30 - 13:00 -
COOK’N’EAT – GRUNDKURS LOWCARB KOCHEN UND GENIESSEN (2 PLÄTZE FREI)
Sa 10. Juni | 18:00 - 22:00 -
LIEVITO MADRE LIEBE (2 PLÄTZE FREI)
Mi 14. Juni | 10:00 - 14:00 -
KLIMAKOCHKURS – GENUSS OHNE FOOD WASTE
Sa 17. Juni | 10:00 - 14:00 -
KLIMAKOCHKURS – GENUSS OHNE FOOD WASTE
Sa 17. Juni | 16:30 - 20:30 -
PASTA WORKSHOP (1 PLATZ FREI)
So 18. Juni | 10:00 - 14:00 -
AYURVEDA FÜR DIE FRAU
Mi 21. Juni | 17:30 - 21:30 -
SUSHI & CO – WORKSHOP
Do 22. Juni | 18:00 -
AYURVEDA JAHRESKREIS – SOMMER
Fr 23. Juni | 10:00 - 14:00 -
WURSTEN GRUNDKURS (2 PLÄTZE FREI)
Fr 23. Juni | 18:00 - 21:30 -
MEISTERKLASSE EINMACHEN: GENUSS IM GLAS
Sa 24. Juni | 10:00 - 13:00 -
MASTERCLASS – FERMENTATION GEMÜSE
Mi 28. Juni | 18:00 - 21:00 -
MOZZARELLA ATELIER & POP UP DINNER
Fr 30. Juni | 18:00 - 22:00
Individuelle Daten für Gruppen
Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.
Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:
*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.