ORIENTALISCHE MEZZE (SOLD OUT)
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen. Kosten: CHF 158.- / Person Anmeldung: Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier Anzahl Teilnehmer*innen: ca. 12 Personen Über die Kursleitung: Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon...
GEMÜSEFERMENTATION – MASTERCLASS (3 PLÄTZE FREI)
In diesem Kurs lernst Du alle Arten der Gemüsefermentation kennen: vom Gemüse im eigenen Saft über die Fermentation in Salzlake bis hin zu fermentierten Saucen, Pasten und Salsas. Auch speziellere Gebiete wie die Milchsäuregärung von Früchten, Wildpflanzen, Kräutern und fermentierte Pulver werden behandelt. Auch die Kulinarik darf nicht fehlen, im Kurs gibt es vieles zu probieren, inklusive einer warmen Mahlzeit. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs bringt Deine Fermentations-Kenntnisse auf ein hohes Niveau. Wir von Wild Pulse haben unser gesamtes Wissen über...
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen...
BURGER WORKSHOP – ELTERNTEIL/KIND (SOLD OUT)
Wir werden gemeinsam einen Burger von A-Z selber herstellen. In diesem Workshop kommen Erwachsene und Kinder gleichwohl auf ihre Kosten. Wir werden anhand von Basisrezepten alle Komponenten wie fluffige Brioche-Burger-Buns, herzhaftes Fleisch frisch hergestellte aromatisierte Mayonnaise, ein würziges Ketchup und knackige Pickels/Salate herstellen. Und wir nehmen Inspiration und Lust für eigene Variationen zu Hause mit auf den Weg. Kosten CHF 179 Je Elternteil/Kind-Paar (ideal für Alter zw. ca. 5-12 Jahre) ANMELDUNG Anzahl Teilnehmende: Dieser Workshop findet in kleinem Kreis mit 6-8...
NEU: CUCINA POVERA – MIT CLAUDIO DEL PRINCIPE (SOLD OUT)
Claudio Del Principe erklärt den Reichtum der »Cucina Povera« zur zukunftsweisenden Kochkultur: simpel, schmackhaft und ökologisch sinnvoll. Basis bilden günstige, saisonale, regionale und leicht verfügbare Zutaten: Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, etwas Knoblauch, Olivenöl, selbst altbackenes Brot ist gut für ein seelenwärmendes Festessen. »Cucina Povera« gilt als »bescheidene Küche« Italiens und umfasst Gerichte aus der ländlichen Tradition. Schlichte Kombinationen, einfache Zubereitung und Reduktion aufs Wesentliche sind der Schlüssel für zeitgemässe Esskultur. Claudio bewahrt aber nicht nur die Tradition, gekonnt wandelt er bewährte...
FOCACCIA – BACKEN MIT LIEVITO MADRE (2 PLÄTZE FREI)
Mit lievito madre zu backen ist etwas Wunderbares. In diesem Workshop werden wir verschiedene Varianten des knusprigen, luftigen Klassikers aus Italien backen. Nebst dem praktischen Arbeiten werden wir zusammen mit Susanne Bloch-Hänseler auch einige entscheidende Punkte genau anschauen, so dass die Focaccia zu Hause auch sicher gelingen wird. Anzahl Personen Der Workshop richtet sich an Einsteiger*innen und/oder Personen, welche erste Erfahrungen mit Sauerteig gemacht haben, und findet in kleinen Gruppen von ca. 8 Personen statt. Kosten und Anmeldung CHF 140...
ENGLISCHE ZITRUSMARMELADEN NACH FRAU RÜHRWERK (1 PLATZ FREI)
Schon bald kommen sie wieder in die Läden, diese gelben und orangen Sonnenfrüchte. Ihr Aroma ist unglaublich intensiv. Und genau dieses wollen wir konservieren. Die Hauptsaison der Agrumen ist von Dezember bis März. Darum ist auch bei uns im AtelierFoif im Januar «Marmalade-Time». Es lässt sich aus beinahe jeder Zitrusfrucht eine Marmelade nach englischem Vorbild produzieren. In diesem Workshop lernst du alles rund um Zitrusmarmeladen. Unter der Leitung von Karin Eggenberger bzw. Rührwerk stellen wir exklusive Fruchtaufstriche aus ausschliesslich ungespritzten,...
PASTA WORKSHOP (SOLD OUT)
Pasta selber herzustellen ist etwas Wunderbares. Ob Norditalienische «Pasta all'uovo» (Tagliatelle, Ravioli, etc.) oder einfache «Pasta di grano duro» (Gnocchi sardi, Orechiette): Frisch zubereitet schmeckt «Pasta fatta in casa» einfach besser als industriell gefertigte Massenware. Und wir haben erst noch Gewissheit, was drin ist. Damit Pasta auch sicher gelingt, zeigt Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) wie wir sie von Grund auf selber herstellen. Dabei werden wir verschiedene Mehlsorten verarbeiten und z.B. einen Teig einfärben. Es werden verschiedene Pastasorten geformt, sowie passende Füllungen...
ORIENTALISCHE MEZZE
In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine orientalische Mezze mit diversen Köstlichkeiten aus dem Orient zubereiten. Darunter befinden sich Dips wie Hummus, Muhammara und Baba Ganoush mit frischem Fladenbrot. Zudem werden wir die typischen Falafel sowie vegane Cig Köfte zubereiten. Wir werden sowohl vegane Speisen wie auch solche mit Geflügel und Fleisch kochen. Kosten: CHF 158.- / Person Anmeldung: Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten findest du hier Anzahl Teilnehmer*innen: ca. 12 Personen Über die Kursleitung: Die Leidenschaft fürs Kochen begleitet Pepe schon...
BAGUETTE WORKSHOP (SOLD OUT)
Knusprige, luftige Baguettes mit wunderschön grossporiger Krume selber backen? In diesem Kurs zeigt die Bloggerin und ehemalige Bäckerin-Konditorin Judith Erdin, wie man den beliebten Brot-Klassiker auf einfache Art selber backen kann und trotzdem ein beeindruckendes Resultat erhält. Ein besonderes Augenmerk wird auch auf das Formen und Einschneiden der Brote gelegt, so dass dem Stückchen Frankreich am eigenen Küchentisch nichts mehr im Weg steht. Im Workshop enthalten ist eine kleine Stärkung für zwischendurch mit Käse und Butter aus dem Quartierladen, Getränke...
Events nach Datum
Individuelle Daten für Gruppen
Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.
Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:
*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.