MOZZARELLA ATELIER & POP UP DINNER (SOLD OUT)

Mediterrane Tavolata mit Live-Herstellung von frischem Mozzarella. Das handwerkliche Verfahren zur Herstellung von Mozzarella-Käse erfordert viel Handgeschick und Erfahrung. Milch bleibt eben ein kapriziöses Naturprodukt. Das typische, milchige, leicht salzige Aroma des Mozzarellas aus einer Manufaktur ist aber unvergleichlich viel intensiver. In der Gruppe zeigt uns der Inhaber der Mozzarella-Manufaktur Idea Salentina (Kemptthal), Roberto De Matteis, wie Mozzarella hergestellt wird. Bei der anschliessenden mehrgängigen mediterranen Tavolata werden wir die ganze Vielfalt der Köstlichkeiten aus der Manufaktur geniessen und auch genügend...

Details ansehen

LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)

Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen...

Details ansehen

MACARON WORKSHOP

Man sagt, Macarons seien etwas launisch und manchmal missraten sie. Aber auch hier gilt: Übung macht den Meister. In diesem Kurs lernen wir, wie Macarons zu Hause nicht nur sicher, sondern perfekt gelingen. Dafür backen wir 4 verschiedene Lieblingssorten von Pino. Pino Nocilla (SAY CHOCOLATE-Boutique, Zürich) bäckt leidenschaftlich und wöchentlich frische Macarons. Er experimentiert laufend, denn der Variation der Füllungen sind kaum Grenzen gesetzt. Selbstverständlich zeigt er den Kursteilnehmenden Tipps und Tricks, wie Macarons – insbesondere die vegane Variante bei Laune gehalten...

Details ansehen

WEIHNACHTSBACKEN – ZUCKERFREI, LOWCARB UND GLUTENFREI

Die Weihnachtszeit lockt mit vielen süssen Verführungen. Am besten schmecken doch immer die selbst gebackenen Guetzli, Christstollen und co. In diesem Kurs lernen wir gemeinsam die Basics des Mehl- und zuckerfreien Backens. Anschliessend bereiten wir zusammen herrlich duftende Weihnachtsgebäcke zu. Zur Auswahl stehen verschiedene Rezepte für Guetzli, Christstollen, Marzipan und mehr. Es bleibt auch Raum für Fragen, Austausch und Ausprobieren. Kosten: CHF 155.- Darin enthalten sind alle verwendeten Zutaten, frische Gebäcke und Zutaten zum Mitnehmen, Rezepte zum Nachbacken und ein einmaliges...

Details ansehen

MONGOLISCHE TEIGTASCHEN

Ähnlich wie in Tibet die Momos, sind Teigtaschen auch in der Mongolei sehr beliebt. Es gibt sie als Khuushuur in gebratener Form und als Buuz in gedämpfter Form. Unter der Leitung von Chimchee Gerber fokussieren wir uns in diesem Workshop auf die Herstellung und Verarbeitung des Teiges. Wir füllen die Teigtaschen mit Gemüse oder Fleisch und üben zusammen das kunstvolle Verschliessen der Teigtaschen. Zum Abschluss geniessen wir unsere eben hergestellten Teigtaschen mit passenden Beilagen und lernen viel über mongolische (Ess-)...

Details ansehen

WURSTEN GRUNDKURS (4 PLÄTZE FREI)

In diesem Kurs geht’s um die Wurst! Es werden spontane Wurstkreationen hergestellt. Dabei kann jede*r ihre/seine eigenen Gewürze und Zutaten mitbringen oder sich an Markus Gewürzefundus bedienen. Der Wurstmacher Markus Bühler hat langjährige Erfahrung in der professionellen und traditionellen Herstellung von diversen Würsten. Inspiration liefern ihm dabei verschiedenste Gerichte oder was die Natur Saisonales zu bieten hat. Der Kurs besteht aus einem Theorie-Teil (Wurstkunde, Fleischkunde) bevors dann ans praktische Wursten geht. Wir verwenden das hochwertige Fleisch der alten Schweinerasse „Kuro“,...

Details ansehen

GNOCCHI LIEBE – MIT CLAUDIO DEL PRINCIPE (3 PLÄTZE FREI)

«Giovedi Gnocchi» – donnerstags Gnocchi, heisst die eiserne Regel in Italien. Aber warum nur donnerstags? Viel zu schade, findet Claudio Del Principe. Gnocchi machen aus jedem Tag einen Festtag. Die Begeisterung, mit welcher der erfolgreiche Buchautor und von seiner Leidenschaft für Gnocchi schwärmt, ist ansteckend und inspiriert dazu, selbst Hand anzulegen. In diesem Kurs zeigt er uns, wie wir mit viel Liebe und mit allen Sinnen diverse Gnocchi aus unterschiedlichen Teigen herstellen und sogar füllen können. Claudio vermittelt dazu Haltung beim Kochen und...

Details ansehen

LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)

Pizza bestellen war gestern. Pizzas die nach Karton muffeln sind out! Lerne bei einem waschechten Italiener, wie eine Pizza richtig gemacht wird - vom perfekten Teig, über die besten Toppings, bis hin zur richtigen Prise „Amore“. Pepe - dein Pizza-Coach - hilft dir mit wenig Aufwand die perfekte Pizza selbst zu kreieren. Wie macht man einen fantastischen Teig? Wieviel Hefe und Kneten ist wirklich nötig? Welches Mehl sollte ich verwenden? Wundervolle und spezielle Rezepte für einen Belag, bei welchem deinen...

Details ansehen

GEMÜSEFERMENTATION – MASTERCLASS

In diesem Kurs lernst Du alle Arten der Gemüsefermentation kennen: vom Gemüse im eigenen Saft über die Fermentation in Salzlake bis hin zu fermentierten Saucen, Pasten und Salsas. Auch speziellere Gebiete wie die Milchsäuregärung von Früchten, Wildpflanzen, Kräutern und fermentierte Pulver werden behandelt. Auch die Kulinarik darf nicht fehlen, im Kurs gibt es vieles zu probieren, inklusive einer warmen Mahlzeit. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, dieser Kurs bringt Deine Fermentations-Kenntnisse auf ein hohes Niveau. Wir von Wild Pulse haben unser gesamtes Wissen über...

Details ansehen

GEMÜSELUST WINTER

In diesem Workshop feiern wir die Gemüsevielfalt. Ziel des Workshops ist es, die eigene Kreativität zu entdecken, sich an neue Zubereitungsarten, Gewürze und Kräuterkombinationen zu wagen. Susanne Bloch-Hänseler (GeschmacksSachen) zeigt verschiedene Wege auf, wie alltägliche Gemüsegerichte einfach aber gekonnt in überraschende Delikatessen verzaubert werden. Kosten und Anmeldung CHF150, Link zur Anmeldung Dieser Workshop findet in Gruppen von 8-10 Personen statt. Workshop inkl. Rezepte (PDF), Schürzen (leihweise), Getränke und Essen. Über die Kursleitung Susanne Bloch-Hänseler, betreibt seit 2006 ein eigenes Catering, hat zwei...

Details ansehen

Events nach Datum

Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

KIMCHI UND KOREANISCH KOCHEN (SOLD OUT)

1 Veranstaltung,

-

BAGUETTE WORKSHOP (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

LA PIZZA – PIZZA & PINSA (SOLD OUT)

1 Veranstaltung,

-

WURSTEN GRUNDKURS (SOLD OUT)

1 Veranstaltung,

-

FESTLICH VEGAN (SOLD OUT)

2 Veranstaltungen,

-

MONGOLISCHE TEIGTASCHEN (SOLD OUT)

-

MONGOLISCHE TEIGTASCHEN (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

PASTA RIPIENA – MIT CLAUDIO DEL PRINCIPE (SOLD OUT)

1 Veranstaltung,

-

AYURVEDA FÜR DIE FRAU ( SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

JAHRESKREIS – WINTER – IMMUNKRAFT MIT AYURVEDA (2 PLÄTZE FREI)

1 Veranstaltung,

-

DINKEL-SAUERTEIGBROT – MASTERCLASS MIT FREJA MIKROBÄCKEREI (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

ORIENTALISCHE MEZZE (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

MILCHWERKSTATT: JOGHURT, MASCARPONE, FETA & CO. (1 PLATZ FREI)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

MOZZARELLA ATELIER & POP UP DINNER (SOLD OUT)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

 

Individuelle Daten für Gruppen

Verschiedene Workshops können ab ca. 10 Personen gebucht werden.

Gerne erwarten wir Ihre Anfrage:

E-Mail schreiben

*Bitte beachten Sie, dass Mindestanzahl Teilnehmer*innen und Kosten variieren können.

 

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Events im AtelierFoif informiert zu bleiben.